Wer sich kleine Ziele setzt, erreicht auch nur Kleinigkeiten. Denken Sie doch mal groß. Beispielsweise beim Service. In den indischen Oberoi-Hotels (edel) verfügt das Personal über ein Budget pro Gast, das es nach eigenem Ermessen nutzen kann, um die Gäste zu begeistern. Welchen Luxus gönnen Sie ihren Kunden, welche Freiheiten ihren Mitarbeitern? Denken Sie mal drüber nach.
///// HANDEL NATIONALLidl vernetzt den Mixer Wenn es um Smart Home und das Internet of Things geht, dann kann man Amazon und seine Tech-Geräte als Maßstab wählen. Oder man schaut dorthin, wo der Mainstream seit jeher bedient wird. Beispielsweise auf Lidl, wo es nun eine
Art Thermomix-Klon in neuer Ausführung gibt, der per WLAN-Schnittstelle auch Zugriff auf eine Rezeptdatenbank hat und der ja vielleicht auch alsbald für uns bei Lidl einkaufen könnte.
Rewe kommt im Paket
Online-Shopper fordern laut
Bitkom mehr Umweltschutz, Rewe forciert Bio und Nachhaltigkeit und
Rewe liefert nun bundesweit via Paketservice nicht nur Produkte von Marktplatzpartnern, sondern auch eigene Artikel, samt eigner Bio-Marken, nach Hause. Und irgendwie sehe ich darin gerade keine konsequente Weiterentwicklung der eigenen Werte-Welt, ausgerechnet den Wochenendeinkauf samt Verpackungen
quer durch die Republik zu schicken. So von wegen Öko-Bilanz.
- ANZEIGE -
Vom technischen Händler zum erfolgreichen Systemlieferanten
Hohe Kundenansprüche und Wettbewerbsdruck verlangen nach durchgängigen Customer Experiences und neuen Geschäftsmodellen. In der
Case Study von B4B Solutions können Sie in vier Schritten die erfolgreiche Unternehmenstransformation der Steyr-Werner Technischer Handel GmbH nachvollziehen.
Jetzt kostenlos downloaden.
///// INTERNATIONAL
Sicherheit ist nicht Prime
Verletzungsrisiko hoch. Und mit Robotern besonders. Erschütterndes liefert ein Insider-Bericht in
"The Atlantic" über die Arbeitsbedingungen in
Amazons Warenhallen in den USA.
Viagogo kauft Stubhub
Amazon paktiert mit Pinduoduo
Amazon, bislang im chinesischen Markt eher kläglich unterwegs, holt sich Hilfestellung beim aufstrebenden neuen Marktplatz-Star Pinduoduo. Amazon wird auf der Plattform laut
Reuters einen Shop mit etwa
1000 Produkten eröffnen.
///// TRENDS & TECH
Zahl des Tages
Mobile Shopping hat sich in den vergangenen fünf Jahren (2014: 20%) mehr als verdoppelt. Mehr als jeder zweite Online-Shopper (52%) kauft mittlerweile mit seinem Smartphone ein. Das sagen aktuelle Zahlen des
Branchenverbands Bitkom.
Favorit der Leser Amazon ist nach wie vor der Maßstab schlechthin im E-Commerce. Laut einer neuen IFH-Studie beeinflusst
Amazon ein Drittel des gesamten Non-Food-Handels in Deutschland. Konservativ geschätzt, sagt Retail-Experte Holger Schneider. Als “Amazon-Addict” der ersten Stunde kommen ihm gerade bei der privaten Nutzung zunehmend Zweifel am Modell Amazon. In einem
Gastbeitrag schildert er Gründe und die Risiken für den Tech-Riesen.