Liebe Leserin, lieber Leser, CeBIt ausgeknipst, Bread & Butter" vom Tisch. Wenn man das Positive sehen will, dann bringt 2019 zumindest ein wenig Entspannung in den Terminkalender. Außer für Amazon.
Zalando beerdigt "Bread & Butter"
Booking.com baut massiv Stellen ab
Die Buchungsplattform Booking.com will fast die Hälfte von rund 800 Arbeitsplätzen in Berlin abbauen. Im Hintergrund gibt es offenbar Konflikte mit dem Betriebsrat über die Arbeitsbedingungen, weiß Gründerszene.
Fielmann investiert in virtuelle Anprobe
Fielmann, das digitale Themen eher ein wenig als ein Hobby für den Familiennachwuchs zu betrachten schien, hat sich über eine Tochtergesellschaft eine 20-prozentige Beteiligung an Fittingbox gesichert. Das Unternehmen ist auf 3D-Technologie und virtuelle Realität spezialisiert. Da könnte also alsbald auch bei Fielmann etwas in Richtung 3D-Anprobe von Brillen passieren.
- ANZEIGE -
Einladung zum Webinar: E-Invoicing im Handel
Die aktuelle Studie von Fraunhofer IAO und Comarch zeigt, wie sich der deutsche Handel und andere wichtige Branchen auf die elektronische Rechnung einstellen. Im Webinar am 5.12. zeigt die Studienautorin, welche Arten von E-Invoicing verbreitet sind und welche positiven Effekte tatsächlich nach der Einführung eintreten. Die Teilnahme ist kostenlos.
INTERNATIONAL
Amazon sortiert Patientendaten
TRENDS & FAKTEN
CeBIT - Ende mit Ansage
Die CeBIT wird also eingestellt. Zwischen Siechtum, Hybris und unklarer Positionierung fand die einstmals größte Computermesse der Welt zuletzt nicht mehr ihre Rolle. Dafür gibt es viele Gründe. Vielleicht der wichtigste: Die Messe war zu sehr auf das Geld in der Kasse, auf den Umsatz und die Aussteller fixiert und schaute zu wenig auf den eigentlichen Kunden - den Besucher. Eine Lehre, die man für jede Branche mitnehmen kann. Klug analysieren das Scheitern Sascha Lobo und Thomas Knüwer aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Handelsexperten "coachen" Borussia Mönchengladbach digital
Start-up des Tages
Favorit der Leser am Vortag