Liebe Leserin, lieber Leser, auch das muss man mal sagen: Während Ladensterben eigentlich ja so etwas wie die neue Norm ist, will das Edel-Label Versace in den nächsten Jahren über 100 neue Läden aufmachen. Luxus offline kaufen, ist offline eben immer noch ein bisschen schicker. Das weiß jeder, der auf Nobelmeilen wie der Frankurter Goethestraße an den Türstehern vorbeikommt. So aufregend kann keine Drohnenlieferung sein.
Otto hat einen neuen Leiter für den Bereich Online Marketing. Jan-Philipp Wachsmuth ist in dem rund 100-köpfigen Online Marketing-Team für Strategie, Planung, Steuerung und die Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle für otto.de verantwortlich.
Weitere automatische Mini-Stores in der Schweiz
INTERNATIONAL
Amazon startet StyleSnap für die Mode-Suche
Amazon testet neue Drohne
Stitch Fix packts
Mit deutlich zweistelligen Wachstumszahlen im jüngsten Quartal zeigt Stitch Fix, das in Online-Diensten für das persönliche Styling aus der kuratierten Kiste Potenzial vorhanden ist. Und unter dem Strich bieibt von den über 400 Millionen Dollar Umsatz sogar noch etwas übrig. Wenn auch angesichts von Investitionen in Technik und Marketing sehr wenig. Lesenswert dazu: der Letter to Shareholders.
Uber packt Eats in die App
Mobilitäts-Dienstleister Uber baut seinen Service Uber Eats in den USA nach Beobachtungen von The Verge nun direkt in die klassische Uber-App ein, so dass Nutzer dort direkt ihre Essensbestellungen aufgeben können. Profitieren dürften davon beide Dienste.
TRENDS & FAKTEN
Gumball Poodle - oder wenn Amazon Fälschungen ignoriert
Zahl des Tages
Schon jetzt haben viele Händler einfache Mechaniken nicht auf dem Kasten. Nur 47% der europäischen Verbraucher sind der Meinung, dass Online-Kaufprozesse heutzutage "sehr einfach" sind. 74% der “Generation Z”-Käufer haben in den letzten sechs Monaten aufgrund eines unbefriedigenden Kaufprozesses einen Online-Kauf abgebrochen. Ab September müssen Onlinehändler nun also auch noch Zahlungstransaktionen mit einer 2-Faktor-Authentifizierung schützen. etailment hat bei Mastercard, Visa und Netcetera nachgefragt, wie sie das am besten machen.
Start-ups des Tages
Favorit der Leser am Vortag
Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab! Hier geht es zum Abo. Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.