Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat. Mit einer Dominanz von Amazon in den Nachrichten. Dabei lässt vor allem eine Meldung aufhorchen und einen härteren Wettbewerb in 2017 erwarten.

Telekom verkauft Tolino-Anteile:

Die Deutsche Telekom will laut Bundeskartellamt Anteile an der E-Reader-Allianz Tolino an Rakuten verkaufen. Der Marktplatz versuchte es hierzulande bislang eher erfolglos mit seinem eigenen System Kobo auf dem Markt der E-Book-Reader. Ein Ausstieg der Telekom als technischem Dienstleister wirft Fragen auf, wie es mit der Tolino-Allianz, zu der unter anderem die Buchhandelsketten Thalia, Hugendubel und Weltbild gehören, und dem bislang erfolgreichen E-Reader weitergeht.

Tameda schaltet Ricardoshops.ch ab:

Ricardoshops.ch ist Vergangenheit. Das Schweizer Verlagshaus Tameda bündelt sämtliche Aktivitäten künftig unter dem Dach des Online-Marktplatzes ricardo.ch, weiß Carparthia.

INTERNATIONAL

Jeder Zweite shoppt regelmäßig bei Amazon:

So sieht Dominanz aus. 53 Prozent der US-Kunden kaufen mindestens einmal im Monat bei Amazon. Immerhin aber 17 Prozent verweigern sich dem Online-Riesen völlig. Vor 5 Jahren waren das aber noch 25 Prozent, heißt es im Wall Street Journal.

Amazon testet Product Listing Ads:

Amazon hat kurz vor Weihnachten offenbar erstmals testweise Product Listing Ads bei Google eingekauft. Gebucht wurde die Werbung laut Internet Retailer für Produkte in unterschiedlichen Kategorien. Sollte Amazon einen langfristigen Einsatz von PLA planen, könnte das den Preiswettbewerb weiter anheizen.

WAS ZWISCHEN DEN JAHREN GESCHAH

Finanzhilfe für "Future City"


Rewe-Chef warnt vor Amazon


Rekordgeschäft für Amazon


Zalando bastelt an Änderungsservice


Beliebtester Beitrag am Vortag: