Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Manche Kunden nerven, manche Kunden können teuer werden. Einige solcher Kunden nerven berechtigterweise. Andere kostet nur Zeit, Geld und die gute Laune. Manchmal muss man deshalb einfach auch einmal auf einen Kunden verzichten und mit ihm Schluss machen. Daran erinnert dankenswerterweise t3n. Sollen die Trolle unter den Kunden doch den Wettbewerber nerven! 

AmazonSmile - Shoppen und spenden:

Der Online-Riese führt sein bereits 2013 in den USA gestartetes Programm AmazonSmile nun auch hierzulande ein. Amazon gibt dabei 0,5 Prozent des Kaufpreises entsprechend gekennzeichneter Produkte an karitative Zwecke weiter. Welche das dann im Einzelnen sind, kann der Kunde beim Einkauf bestimmen. Wer am Programm teilnehmen will, muss seinen Einkauf aber über AmazonSmile beginnen.

Testseite für Amazon Fresh:

Amazon Emma ist der amazon-interne Projektname für Amazon Fresh. Die deutsche Amazon Fresh-Seite leitet derzeit zeitweilig auf eine Amazon Emma-Testseite, hat Exciting Commerce entdeckt. Amazon fresh dürfte hierzulande im Frühjahr 2017 starten.

Conrad Electronic mit eigener Prime-Lösung:

Conrad Electronic gönnt seinen Kunden ein bisschen Prime-Feeling. Seit diesem Monat können sowohl Privat- als auch Businesskunden eine Versandkosten-Flatrate für ein Jahr erwerben. Die “Tek Flat”  für Privatkunden kostet einmalig 14,95 Euro. Dafür werden dann ein Jahr lang Produkte (ab einem Mindestbestellwert von 10 Euro) versandkostenfrei zugeschickt. Für Geschäftskunden gibt es für 39,95 Euro das Rundum-Sorglos-Paket „Business Plus“ mit weiteren Services.

Online-Handel wächst auf über 50 Milliarden Euro:

Der deutsche Online-Handel wird in diesem Jahr um über 11 Prozent auf 52,3 Milliarden Euro wachsen. Das prognostiziert das Institut für Handelsforschung in Köln (IFH). Für 2016 beziffert das Institut den Umsatz auf 47 Milliarden Euro. Getrieben wird das Wachstum vor allem durch Nachzüglerbranchen wie Wohnen und Einrichten, Heimwerken und Garten und FMCG (Fast Moving Consumer Goods). Vor allem Lebensmittel und Drogeriewaren gewannen zuletzt deutlich an Dynamik.

Otto schenkt Zeit:

Otto fordert in der von der Agentur Heimat entwickelten Weihnachts-Kampagne "Schenke das Wertvollste, das du hast: Zeit". Der TV-Spot zeigt die rührende Geschichte einer dreiköpfigen Familie, die isoliert und hektisch ihren Tagespflichten nachgeht. Aber natürlich wird am Ende alles gut. Auf einer Microsite zur Kampagne bietet Otto konkrete Geschenkideen an, die das Kampagnenleitmotiv #ZeitGeschenk kreativ interpretieren, weiß Horizont.

Norma bietet online Drogerie-Produkte:

Der Online-Shop NORMA24.de erweitert sein Sortiment um rund 130 Drogerie-Produkte. Das online nicht gerade margenstarke Sortiment wird vom Discounter zudem bis 30. November noch mit kostenlosem Versand und Gutscheinen gepusht.

INTERNATIONAL

Alibaba schafft fast 18 Milliarden Dollar an einem Tag:

Alibaba hat bei seinem Shopping-Event Singles Day einmal mehr alle Rekorde gebrochen. 17,7 Milliarden Dollar wurden am 11.11 umgesetzt. Im vergangenen Jahr waren es innerhalb von 24 Stunden 14,3 Milliarden Dollar.

Virtuell shoppen bei Macy’s:

Chinesische Kunden von Alibaba konnten am Singles Day virtuell im New Yorker Flagship-Store von Macy’s einkaufen. Für die Shopping-Erfahrung genügte ein Smartphone und ein Google Cardboard.

TRENDS & FAKTEN

Fantasiepreise für Snapchat-Brille:

Snapchats digitale Brille „Spectacles“, die 10-Sekunden-Videos aufnehmen kann, wird nach dem limitierten Verkaufsstart in den USA bereits für mehr als 1000 Dollar auf eBay gehandelt. Die Brille wurde in Los Angeles für 129 Dollar aus Automaten verkauft. Details bei Fortune.

Trump-Schock im Silicon Valley:

Der Wahlerfolg von Donald Trump schockt die Tech-Branche im Silicon Valley. Die FAZ erklärt die Gründe.

Zahl des Tages:

Bereits mehr als jeder zweite Internetnutzer (55 Prozent) kauft Medikamente im Netz, wie eine repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom zeigt. Versand-Apotheken sind laut Studie vor allem bei älteren Menschen beliebt.

Beliebtester Beitrag am Vortag: