Abenddämmerung bei Amazon? Kann man meinen. Auch an der Börse ist die Stimmung ja gerade eher mau. Amazon wird aber nicht an seiner Hybris und all den kleinen Mängeln im Imperium scheitern. Eher an dem Katalog-Charme, den die Plattform seit der New-Economy-Ära mitschleppt und mit vielen Daten und noch mehr Kniffen aus der Neuromarketing-Trickkiste aufrüstete. Nun aber kommt jemand mit noch mehr Daten und macht es mit Gefühl. Und auch etwas schmalzig, wenn es sein muss.

///// HANDEL NATIONAL
Bonprix - Mitarbeiter sollen Talente finden
Um die derzeit mehr als 70 offenen Stellen zu besetzen, ruft der Modehändler seine Mitarbeiter zur Mithilfe auf: Über das digitales Empfehlungsprogramm talentry@bonprix können sie Talente finden, die zur Bonprix-Kultur passen, weiß die W&V.

Globus zückt den Scanner
Globus will seine Kunden deutschlandweit mit dem eigenen Handy scannen lassen. Der Händler treibt damit seine Self-Checkout-Strategie hierzulande voran, die er im Pilotmarkt Tschechien bereits konsequent verfolgt. Die Lebensmittel Zeitung weiß mehr.

- ANZEIGE -
Wie lassen sich Produktdaten effektiv synchronisieren?
Man könnte meinen, dass es nur eines guten Systems für Stammdatenmanagement (MDM) bedarf. Aber Stammdatenmanagement allein reicht nicht. Entdecken Sie jetzt die neusten technologischen Fortschritte in der Produktdatensynchronisierung und erfahren Sie, wie Sie damit den Umsatz steigern und Betriebskosten senken können. Zum Whitepaper hier entlang.

///// INTERNATIONAL

Celin Dion besingt Instagram als Shopping-Plattform
Facebook-Tochter Instagram macht mit dem Shopping ernst und schickt dafür eine singende Celine Dion auf die Bühne. Die zeigt sich im Spot in einer Winterlandschaft, natürlich mit Produkten, die man bei Instagram per verführerischer Checkout-Funktion kaufen kann. Mit dabei: Marken wie Marc Jacobs, Michael Kors, Adidas und Oscar De La Renta.
Celine Dion, die im dem 60-Sekünder eigene Hits ('It's All Coming Back To Me Now') intoniert, ist ein deutliches Signal, dass Instagram sich nun beim (etwas älteren) Mainstream und im Massengeschmack als digitale Shopping-Meile etablieren will. Das ist auch eine Kampfansage an die etablierten Plattformen. Details liest man bei Adweek.

///// TRENDS & TECH


Uber bietet Premium
In Berlin können Nutzer künftig auf einen neuen Premium-Dienst von Uber zugreifen. "Uber Premium" ermöglicht Fahrten in Limousinen der gehobenen Mittel- und Oberklasse. Der Preis liegt etwa 60 Prozent über denen der Angebote "UberX" und "UberGreen".

Favorit der Leser
Smart, sicher, schnell: Intelligente Warensicherungs-Systeme machen das kassenlose Bezahlen erst wirklich komfortabel.