Liebe Leserin, lieber Leser,
Deutschland hat 14, die Schweiz hat 4, und ab sofort hat auch Österreich einen: Die Wiener können nun auch vor einer Apple-Filiale schlafen, wenn ein neues IPhone auf den Markt kommt. Das kalifornische Unternehmen hat am Samstag seinen ersten Store in Österreich eröffnet. Am gleichen Tag übrigens wie in Seoul. Während für die Österreicher Filiale bei den offiziellen Pressebildern total lässig eine gepiercte und tätowierte Mitarbeiterin aufrecht am Regal stehend abgebildet wird, kniet in der südkoreanischen Variante eine Frau vor einem Mann und reicht ihm lächelnd ein Produkt. Was das über das Serviceversprechen des jeweiligen Landes aussagen soll, ist interpretatorisch freigestellt. In diesem Sinne einen guten Wochenstart.
Euronics blogt fast am besten:
Wer hat den erfolgreichsten Unternehmensblog in Deutschland? Laut der Kommunikationsberatung Faktenkontor aus Hamburg ist das der Automobilhersteller Mercedes-Benz mit seinem Passion Blog. Auf dem achtbaren Platz 2 der immerhin 2.000 bewerteten Blogs landet dann aber schon die Elektronikhandels-Verbundgruppe Euronics mit ihrem "Trendblog", der Teil des neuen Onlineauftritts ist. Euronics selbst bezeichnet den Blog als digitalen Ort der Kampagne „Für dein bestes Zuhause der Welt“ und füttert ihn mit Hintergrundberichten, Servicebeiträgen und Produkttests. Auf Platz 3 landet bei dem Ranking, das im übrigen Aktivität, Vernetzung und Reichweite im Internet gemessen hat, der Schokoladenhersteller Ritter Sport.
Monoqi insolvent?
Die Design-Möbelplattform Monoqi soll nach Informationen von Deutsche-Startups.de Insolvenz angemeldet haben. Die Hintergründe sind bislang nicht bekannt. Der Umsatz lag demnach 2016 bei 31 Millionen Euro. Die Verluste sollen sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf 21,8 Millionen Euro summiert haben.
Amazon spricht über Schleichwerbung-Vorwürfe:
Moitzfelder Marktschwärmer:
Der Name Gladbach verpflichtet offenbar: Wie Mönchengladbach einst mit eBay möchte nun auch Bergisch Gladbach stationäre Player mit dem Internet versöhnen. Im Stadtteil Moitzfeld soll ein „Marktschwärmer-Wochenmarkt” entstehen, meldet das Bürgerportal Bergisch Gladbach. Die Kunden bestellen dabei im Onlineshop ihrer sogenannten Schwärmerei regionale Produkte. Einmal in der Woche kommen Kunden und Erzeuger dann für zwei Stunden zusammen, um die Bestellungen persönlich zu übergeben.
INTERNATIONAL
Macy's mit ersten Erfolgen:
In der aktuellen „Einzelhandelsapokalypse“ scheinen sich Macy's Überlebensbemühungen auszuzahlen. Analysten bescheinigen dem größten amerikanischen Warenhausbetreiber auf dem Nachrichtenportal glossy.co (englisch) verschiedene vielversprechende Ansätze, unter anderem durch die Abkehr von den in den USA doch sehr beliebten Rabattschlachten bei Bekleidung. Außerdem hat einer Umfrage zufolge nicht nur jeder zweite Befragte die Website von Macy in den vergangenen 90 Tagen besucht, sondern 76 Prozent von ihnen haben auch online etwas gekauft. Am 27. Februar 2018 weiß man, wie sich das in Dollar und Cent auszahlt, dann veröffentlicht Macy's die Zahlen für das 4. Quartal 2017.