Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Das wollte ich immer mal schreiben: Ein nachrichtenärmerer Tag war nie. Nicht einmal Amazon überrascht heute mit verrückten Geschäftsideen. Ganz sicher aber werden wir 2017 von einigen neuen Lösungen hören und lesen. Auch an dieser Stelle.
Alles Gute für 2017:
2016 war ein spannendes Jahr. Auch für etailment. Umbau, Relaunch und manch kleinere Neuerungen. Danke, dass Sie uns beim Wandel die Treue halten. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch 2017 durch den Digital Commerce begleiten. Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen einen gelungenen Start, das nötige Quentchen Glück, Gesundheit und viel Freude bei der Lösung bevorstehender Aufgaben.
© gstockstudio - fotolia.com
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen einen gelungenen Start, das nötige Quentchen Glück, Gesundheit und viel Freude bei der Lösung bevorstehender Aufgaben.
Finanzhilfe für die "Future City" Langenfeld:
Das Düsseldorfer Wirtschaftsministerium bezuschusst das Projekt
"Future City" der Stadt Langenfeld 2017 mit 200.000 Euro. Das Projekt soll Chancen der Vernetzung von lokalem Einzelhandel und Online-Shopping aufzeigen. Das Ziel "Gestaltung eines stationär-digitalen Erlebnisraums in der Shopping-Mitte Langenfeld".
INTERNATIONAL
Zalando ist in Polen die Nummer 5:
Allegro.pl mit fast 16 Millionen Online-Nutzern im Monat der populärste Online-Einkaufsservice in Polen. Es folgen das Preisvergleichsportal Ceneo.pl (9,2 Millionen Online-Nutzer) und Euro.com.pl mit Elektrogeräten. Auf Platz 4 liegt Mediaexpert.pl und erst dann folgt Zalando.pl. Die Rangliste haben die Marktforscher von Gemius zusammengestellt. Der
Shopbetreiber-Blog stellt die Studienergebnisse vor.
TRENDS & FAKTEN
Coca-Cola beerdigt Start-up-Experiment:
Coca-Cola gibt sein Startup-Inkubatorenprogramm nach drei Jahren wieder auf, weiß
Techchrunch. So richtig haben die Kulturen der Gründer und des Big Players offenbar nie zueinander gefunden.
Lesetipp des Tages:
Die Spielwaren-Branche entwickelt sich immer mehr zu einem Onlinegeschäft. B zeigt den Weg ins Internet beim traditionellen Torgauer Spielwarenladen Carl Loebner. Beliebtester Beitrag am Vortag: