Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Haben Sie als Kind auch Quartett gespielt? Dann kennen Sie das Gefühl des Triumphs, wenn die anderen Spieler ihre Karten abgeben mussten, weil das eigene Blatt die anderen überflügelte. Daran erinnert gerade ein Vergleich der Antworten zwischen Amazon Echo und Google Home. Google mag zwar mehr wissen, aber die Frage dürfte eher sein, wer schneller ein Eco-System darum aufbaut. Und da scheint mir Amazon die Nase derzeit deutlich vorn zu haben. Weitere News wie immer nach dem Klick.

Hermes übernimmt Liefery:

Wie die TextilWirtschaft berichtet, übernimmt die Otto-Tochter Hermes die Mehrheit an Liefery. Das Start-up hat sich auf die taggleiche Lieferung spezialisiert. Die Gründer von Liefery bleiben nach Angaben von Hermes maßgeblich beteiligt und werden das Unternehmen eigenständig fortführen. Zu den Kunden gehören durchaus bekannte Handelsgrößen wie Gravis oder Depot.

Thalia startet Shop bei eBay:

Die Buchhandelskette setzt ihre Omnichannel-Strategie fort und startet einen weiteren Vertriebskanal. Auf eBay eröffnet Thalia einen eigenen Shop, der rund 175.000 Artikel aus dem Sortiment anbietet. Die Kunden haben die Wahl, sich die bestellten Bücher, Filme und Unterhaltungsmedien schicken zu lassen, oder in einer Filiale abzuholen. Wie u.a. Buchreport schreibt, nehmen die Kunden das neue Angebot offenbar gut an.

Euronics erhält Auszeichnung:

Mit der Auszeichnung in der Kategorie "Best Omnichannel Solution" wurde die Verbundgruppe mit dem "retail technology award" des EHI ausgezeichnet. Inzwischen sind über 300 angeschlossene Händler auf dem eigenen Marktplatz präsent. Euronics sieht sich in seiner Strategie, die verschiedenen Vertriebswege besser zu verzahnen, durch den Preis bestätigt, wie Channelpartner berichtet.

Zooplus wird von Edeka Hessenring beliefert:

Wie die Lebensmittelzeitung weiß, steigt Edeka Hessenring in den Online-Handel ein. Nach Informationen des Fachmediums hat die Regionalgesellschaft damit begonnen, den Pure Player Zooplus mit Lebensmitteln zu beliefern. Zusammengearbeitet wird nur bei Markenartikeln aus dem Trockensortiment.

INTERNATIONAL

Amazon eröffnet seinen 10. Buchladen:

Wie das Unternehmen bestätigt hat, eröffnet in diesem Jahr in Bellevue, Washington, ein weiterer Store. Darüber berichtet Recode. Wie immer in diesem Zusammenhang schießen die Spekulationen über den weiteren Ausbau der stationären Aktivitäten des Handelsriesen aus dem Boden. Bisher hat Amazon aber jedes Mal entsprechende Zahlen dementiert. Zählen wir also, was da ist. Und das ist die 10.

Amazon Fresh liefert Lebensmittel auch in Florida:

Und weiter geht es mit der Expansion seiner E-Food-Bestrebungen in den USA. Amazon weitet das Angebot "Fresh" auf den Süden des Bundesstaates Florida aus. Die Kunden aus 8 weiteren Städten, Fort Lauderdale, Hollywood, Miramar, Miami Gardens, Coral Gables, Hialeah, Westchester und Kendall können sich Obst, Gemüse und andere frische Lebensmittel nach Haus liefern lassen, wie sun-sentinel.com berichtet.
 

TRENDS & FAKTEN

Google Home ist schlauer als Amazons Echo:

Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung, die an beide Smart Devices 5.000 Fragen richtete. Die Box von Google wusste auf rund 3.400 Fragen eine Antwort. Alexa musste deutlich häufiger passen und konnte lediglich 1.000 Antworten geben. Darüber berichtet Marketingland.com.

Beliebtester Beitrag am Vortag:

Zum Konzept von Vaude gehört es, den stationären Einzelhandel zu stärken, auch online. Bei den eingesetzten Lösungen für den Multichannel-Ansatz gewinnt der Kunde den Eindruck, es komme alles aus einer Hand. Welchen Weg das Unternehmen wählt, lesen Sie in unserem Blick hinter die Kulissen: Vaude holt Fachhändler ins Internet.