Liebe Leserin, lieber Leser, heute bin ich ein bisschen nostalgisch. Einer Pressemitteilung entnehme ich nämlich, dass die Kultkinderschuhmarke "Elefanten" 90 Jahre wird. Eine zweite Träne verdrücke ich für die Tatsache, dass die Traditionsmarke erst jetzt mit eigenem Online-Shop startet. Nostalgisch werde ich auch, weil die Kinder von heute die Marke kaum noch kennen dürften. Gerade mal seit ein paar Tagen ist die Marke auch bei Instagram. Merke: Markenerbe ist keine Investition in die Zukunft.

Home24 drückt Verluste:

Mehr Umsatz, weniger Verluste. Home24 müht sich sichtlich um eine bessere Optik vor einem möglichen Börsengang.  Die Erlöse stiegen 2017 um 13 Prozent auf 276 Millionen Euro. Der operative Verlust (Ebitda) konnte  trotz erhöhter Marketingausgaben und umfangreicher Investitionen von rund 40 auf 22 Millionen Euro gedrückt werden.

Grover vermietet mit Gravis:

Das Berliner Start-up Grover, Anbieter eines flexiblen Miet-Modells für Unterhaltungselektronik, erweitert seine Kooperation mit dem Apple-Händler Gravis auf alle 41 Ladengeschäfte der Handelskette.  Damit kann man dann die gewünschten Geräte direkt im Laden mieten. Erst vor wenigen Wochen hatte Grover seine Online-Partnerschaft mit Saturn bekannt gegeben und bereits seit letztem Jahr kooperiert das Start-up mit den jeweiligen Onlineshops von Media-Markt, Tchibo, Conrad, Thalia und weiteren Händlern. 

-ANZEIGE -

Welche sind die 4 wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer effektiven App-Strategie im Einzelhandel?:

Die immer stärkere Nutzung von Smartphones wirkt sich weiterhin auf den Einzelhandel aus. Die Zahl der Sitzungen in Shopping-Apps hat sich in vielen europäischen Ländern mehr als verdoppelt. Entsprechend stellt das Smartphone inzwischen die beste Möglichkeit für Einzelhändler dar, ihren Umsatz zu steigern und die Markentreue zu fördern. Aber können Sie sich sicher sein, dass Sie das Potenzial Ihrer App-Strategie voll ausschöpfen? Registrieren Sie sich jetzt für das aktuellste Einzelhandels-Webinar von App Annie: The 4 key steps to an effective retail app strategy.

INTERNATIONAL

Alibaba investiert massiv in Lazada:

Alibaba verstärkt seine Anstrengungen im asiatischen Raum und investiert weitere 2 Milliarden Dollar in den Onlinehändler Lazada. Der hierzulande eher kaum beachtete Zalando-Klon von Rocket Internet ging bereits ab 2016 scheibchenweise an Alibaba. Der Online-Marktplatz schreibt Verluste, das Handelsvolumen wächst allerdings rasant.

L'Oréal kauft Augmented-Reality Start-up:

L'Oréal kauft das Augmented-Reality Start-up Modiface. Das baut AR-Anwendungen für die Beauty-Szene. Hersteller und Start-up haben in der Vergangenheit schon bei Beauty-Apps mit Augmented Reality zusammengearbeitet.

eBay misst Paketgröße mit AR:

Von eBay kommt ein hilfreiches App-Feature für Verkäufer. Per Augmented Reality können die ausmessen, welche Paketgröße am besten zum zu versendenden Produkt passt.

Google will mehr Action:

Google versucht Amazon als Produktsuchmaschine Nummer 1 das Wasser abzugraben und sich gegen die Vormachtstellung von Alexa bei der Sprachsuche zu wappnen. Helfen soll (zunächst in den USA) das neue Programm "Shopping Actions".  Händler können damit ihre Produkte über die Google-Suche, im Google Assistant mobil sowie im Sprachassistenten listen. Der Kunde kann dann über Google Express shoppen. Für das Listing kassiert Google Provision. Target, Walmart, Home Depot und Costco Wholesale probieren das schon aus. 

TRENDS & FAKTEN

Pinterest mit Shopping-Button:

Die Bilder-Pinnwand Pinterest führt seine Funktion „Shop the Look” nun auch in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Japan ein. Bilder sind dazu mit einem weißen Kreis versehen, der zum entsprechenden Produkt im Online-Shop des Herstellers führt.

Beliebtester Beitrag am Vortag:

Jeff Bezos ist bereit, mit Amazon Fehler zu machen und Services einzustampfen. Jüngster Fall: Vendor Express. Verfehlte Projekte brutal abzuschießen, hat bei dem Online-Riesen Tradition. Hier sind 7 prominente Flops.

Schon gewusst? OR - den Podcast von etailment - gibt es auch bei Spotify und Soundcloud kostenlos. Unser Tipp: Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen.