Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Die Geldgeber der hippen Start-ups suchen immer öfter auch bei Handwerkern oder Dienstleistern nach Rendite versprechenden Trüffeln. Wie die Kapitalgeber ticken, zeichnet Iki Kühn in einem spannenden Beitrag nach, den Sie heute Morgen bei etailment finden. Wo aktuell das Geld hinwandert, steht im Morning Briefing.

© Home24
Home24 zum Anfassen
Morning Briefing
Home24 geht auf die Fläche, Shell, Tiramizoo, Matratzen-Start-up, GLS, Baumarkt direkt, Amazon, PayPal
Meninvest, französische Muttergesellschaft, von Frontlineshop hat Insolvenz angemeldet. Der Online-Shop von Frontlineshop.de ist derzeit geschlossen. Das berichtet die TextilWirtschaft.
Mit dem Start-up "Mister Sandman" versucht sich nun auch Tobias Steffen, ehemaliger Vice President International von Home24, im Matratzen-E-Commerce. Laut Möbelkultur will Steffen aber nicht auf die One-fits-all-Strategie setzen, sondern bietet drei aufeinander abgestimmte Matratzen.
In einer neuen Finanzierungsrunde hat das Liefer-Startup Tiramizoo unter anderem Shell Technology Ventures und Daimler als Investoren gewinnen können, und hat dabei 29,3 Prozent der Anteile abgegeben, weiß Exciting Commerce.
Nach Tests in Konstanz rollt GLS mit Lastenfahrräder auch in Nürnberg, Düsseldorf und Dortmund zum Kunden. Laut E-Commmerce-News folgen zudem noch Darmstadt und Hamburg.
Bei Baumarkt direkt, ein Joint Venture der Otto Group und der hagebau KG, sind Michael Sinn und Joachim van Wahden neben Stefan Ebert zu neuen Geschäftsführern ernannt worden. Michael Sinn Direktor war zuletzt Direktor Category Support der Otto-Einzelgesellschaft. Joachim van Wahden ist Bereichsleiter Digital Commerce/Cross Channel im hagebau Einzelhandel. Ganz reibungslos ist das alles nicht: Sinn folgt auf den langjährigen Geschäftsführer von baumarkt direkt, Volker Treffenstädt. Der hat sich aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens verabschiedet.
Amazon reüssiert unter "Amazon Elements" nun auch mit eigenen Vitamin-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln. Die "Gesundheit" frei Haus gibt es nur für Prime Kunden, meldet Techchrunch.
Nach Tests in Italien will Amazon seine Paketstationen (Amazon Locker) an vielen der 4000 Repsol-Tankstellen in Spanien und Portugal aufstellen, weiß die Lebensmittel Zeitung.
Facebook experimentiert mit dem Dislike-Button im Facebook-Messenger, weiß Techchrunch.
PayPal und Vodafone geben ihren gemeinsamen deutschen Kunden die Möglichkeit, in Läden, Restaurants und bei weiteren Akzeptanzstellen kontaktlos mit ihren Android-Smartphones zu bezahlen und dabei ihr PayPal-Konto als Zahlungsquelle zu nutzen.
93 Prozent der Internetnutzer kaufen regelmäßig und gezielt im Internet ein. Dabei bereitet das digitale Einkaufserlebnis den Deutschen in neun von zehn Fällen Spaß. Eine Studie sagt, wo das ganz besonders gilt - und welche Branchen den Deutschen den Spaß verleiden.
Meist gelesen
Anzeige