Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Für die ganz Vergesslichen: Amazon liefert via PrimeNow Weihnachtsbäume in Berlin und im Raum München innerhalb einer Stunde Richtung Gabentisch. Rund 5 Prozent der Deutschen bestellen den Baum laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom im Web. Romantisch mögen es übrigens 15 Prozent, die den Baum selbst im Wald schlagen. Hoffentlich legal in einer Pflanzung und nicht wie (Filmtipp-Klassiker) die Familie Griswold in "Schöne Bescherung".
Home24 nur knapp vor Ikea:
Statista-Analysten schätzen den Umsatz von Home24 im Jahr 2016 auf 241 Millionen Euro. Damit würde das Unternehmen etwa auf Vorjahresniveau stagnieren. Ikea holt indes im Web auf. Ikea Deutschland erwirtschaftete hierzulande im Geschäftsjahr 2016 (endete im August) 233 Millionen im Online-Geschäft. Bei einem Umsatz von rund 4,8 Milliarden Euro ist das aber ein Kleckerbetrag. Details zum Online-Möbelmarkt liefert der Marktreport
"E-Commerce: Furniture & Appliances" (pdf).
Bringmeister eröffnet Mega-Fulfillment-Center:
Bringmeister eröffnet im Verdion Airpark Berlin ein neues Fulfillment-Center für den Lieferdienst. Das Verteilzentrum bringt es auf 15.000 Quadratmeter, weiß
immobilien-zeitung.de. Cyberport engagiert Amazon-Manager:
Mit Matthew Dean steigt ein Amazon-Manager in die Geschäftsführung des Elektronikhändlers Cyberport ein. Ab Februar verantwortet er dort das Produktmanagement, Einkauf und Logistik.
INTERNATIONAL
Facebook Messenger Pay vor Europa-Start?:
Facebook Messenger Pay kommt womöglich nach Europa. Das mutmaßt
Internet World. Hinweise darauf liefert die Tatsache, dass Facebook eine Lizenz für elektronische Finanztransaktionen erworben hat.
Digitale Spiegel bei Neiman Marcus:
Neiman Marcus setzt in den USA in ersten Filialen digitale Spiegel in der Kosmetik-Beratung ein. Auf den Monitoren des Anbieters MemoMi kann sich die Kundin eine Rundum-Ansicht des mit Make-up aufgehübschten Gesichts zeigen lassen, weiß
Luxury Daily.
TRENDS & FAKTEN
Starbucks lockt mit Pokemon Go:
Das ist mal ein Lockstoff. Starbucks macht dank einer Kooperation mit dem Hersteller Nintendo seine Filialen in den USA zu PokeStops für das mobile
Hit-Spiel Pokemon Go, meldet
Techcrunch. An einem PokeStop können Spieler verschiedene Gegenstände sammeln und einsetzen. Sie werden daher stark frequentiert.
Facebook Jahresrückblick:
Facebook zeigt in einem Jahresrückblick jene 10 Themen, die die Nutzer 2016 in Deutschland und weltweit am meisten bewegt haben.
Beliebtester Beitrag am Vortag: