DHL feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Was könnte man erwarten? Eine Innovationsoffensive? Eine Preisoffensive? Tage der offenen Tür an der Paketstation? Nein. Man verkauft Technik-Gedöns in den Unternehmensfarben. Unter anderem Handyhüllen. Keine Pointe.

///// HANDEL NATIONAL
Rossmann sucht Start-ups
Spät springt Rossmann auf den Zug auf, dass man ja als Händler ein Innovation Lab haben muss. Wegen der Transformation und so. Das sogenannte "Innovation Lab" soll bei der Suche nach innovativen Ideen und Start-ups helfen. Junge Unternehmen mit interessanten Produkten können sich unter anderem über die Plattform um einen Platz im Regal bewerben.

///// INTERNATIONAL


Kartellwächter prüfen Amazon-Deal mit Deliveroo
Die britischen Wettbewerbshüter haben ihre Ankündigung wahrgemacht und nun eine formelle Untersuchung über den Einstieg von Amazon bei dem britischen Essens-Lieferdienst Deliveroo eingeleitet. Es geht um mögliche Wettbewerbsverzerrung.

Asos schwächer
Rund 70% weniger Gewinn, ein schwächeres Wachstum, aber ein Umsatzplus von 13% (halbiert gegenüber dem bisherigen Ergebnis) auf rund 2,73 Mrd. britische Pfund im Geschäftsjahr 2018/19 stehen beim Online-Modehändler Asos in den Büchern. Es hätte schlimmer kommen können.
Jetzt gilt es Kosten zu sparen und die Kundengewinnung zu optimieren. Wo und wie steht in der Präsentation (pdf). Woran nicht gespart wird: an Häuptlingen. Alsbald soll es erstmals einen Chief Growth Officer, Chief Commercial Officer, Chief People Officer sowie ein Chief Strategy Officer geben. Was fehlt? Ein Chief Detonation Officer, beispielsweise.

///// TRENDS & TECH


Start-up des Tages
Die Arbeitszeit wird immer dichter. Da wollen auch die Termine im Management und in Teams besser geplant werden. Das Start-up TIMIFY bietet dafür eine Online-Terminplanungs-Software, die vor allem die Terminplanung mit Kunden einfacher macht, erklärt CEO Andreas Knürr im Interview. 

Favorit der Leser
Philosoph David Precht fordert 25% Steuern auf Online-Einkäufe. Doch nicht nur das findet Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein und Mitglied im etailment Expertenrat, unsinnig. Es gibt Dinge rund um den Handel, die sind mindestens ebenso großer Quatsch.

Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab! 
Hier geht es zum Abo.
Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.