Der Bezahldienstleister Klarna eifert Amazon nach: Gemeinsam mit Händlern, die bei Klarna integriert sind, wird es vom 27. bis zum 29. Mai 2022 weltweit exklusive Rabatte und Angebote anlässlich der Klarna Dream Deal Days geben – die Cyber-Week lässt grüßen. Wie viele Händler teilnehmen, gibt Klarna bisher nicht bekannt. Auch offline sind Aktionen geplant – in Deutschland in Hamburg und Berlin. Laut Klarna-Management will man sich mit dieser Aktion bei seinen Nutzerinnen und Nutzern bedanken. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
///// HANDEL NATIONAL
Picnic in Münster erfolgreich
Was sagt das über die Münsteraner aus? Da sich in Münster bereits 4.600 Haushalte auf der Warteliste befänden, eröffnet der Online-Supermarkt Picnic dort Ende Mai einen zweiten Standort um weitere Stadtteile wie Coerde, Gievenbeck, Häger, Kinderhaus, Nienberge und Roxel beliefern zu können. Dafür kommen 26 Elektro-Vans zum Einsatz, die rund 53.000 Haushalte erreichen.
+++Anzeige+++
Zufriedene Kunden: Hybride Konzepte entzerren die Kassenzone im stationären Handel
Nicht erst seit der Corona-Pandemie stehen Händler:innen vor der Herausforderung, die Menschen wieder in die Einkaufszentren und Shoppingmeilen zu locken und eine Alternative zum Online-Handel zu bieten. Hybride Checkout-Modelle bieten einen wichtigen Mehrwert, indem sie die Kassenzone entlasten und das Einkaufserlebnis verbessern. Automatisierungslösungen für den Scan- und Bezahlvorgang erlauben dabei maximale Flexibilität und treffen Verbraucherwünsche optimal. Mehr
Hagebau will online aufholen
Es ist schon beachtlich, wenn ein Vorsitzender der Geschäftsführung sich selbstkritisch zum Schlusslicht der Online-Entwicklung seiner Branche erklärt. So geschehen im Interview der Lebensmittelzeitung mit dem CEO des Baumarkt-Riese Hagebau Jan Buck-Emden. Man wolle mit dem "Soltauer Weg" zum Wettbewerb aufschließen und Marktanteile zurückgewinnen.
Hellofresh-Go findet Käufer
Der schwedische Marktführer im Bereich smarte Kühlschränke am Arbeitsplatz, Convini, hat den insolventen Vermieter von Lunch-Kühlschränken Hellofresh-Go gekauft. Man sei nun auch in Deutschland Marktführer, heißt es in einer Pressemeldung. Am 19. Mai habe man sich geeinigt, ab 1. Juni 2022 gelte der Vertrag. 300 Kühlschränke betreibt Convini nun in Deutschland. Man wolle zum Milliardenunternehmen werden, erklärt die Geschäftsführung. Über die weiteren Pläne in Deutschland macht sie keine konkreten Angaben.
/////
HANDEL INTERNATIONALDoppelherz feiert Erfolge bei Generation Z in ChinaDie deutsche Traditionsmarke Doppelherz hat auf der B2C-Plattform Tmall Global der Alibaba Group eine Reihe von Tonics auf den Markt gebracht, die sich an die Generation Z richten. Die Verpackungen wurden in Zusammenarbeit mit den Universal Studios und ihrer Marke Minions entworfen und sollen das Gesundbleiben zum Vergnügen machen. Doppelherz ist schon lange in China aktiv, berichtet der Alibaba-Newsletter Alizila.
Seine Make-up-Marke M.A.C vertreibt der Kosmetik-Riese Estee Lauder seit kurzem auf JD.com in einem Flagship-Store. Im Angebot sind Lippenstifte, Foundations, Lidschatten sowie Sommerprodukte. Mit diesem neuen Online-Kanal werden vor allem junge Zielgruppen erreicht, heißt es bei JD.com.
Ele.me bietet Haarschneide-Service an
Lange Haare sind vielerorts das Ergebnis der Covid-19-Pandemie, nicht überall sind sie gewünscht. Deshalb bietet Alibabas On-Demand-Lieferdienst Ele.me seit Anfang vergangener Woche einen "Community Haircut"-Service über ein Friseur-Buchungssystem an, der 32 Wohngebiete in sieben Bezirken von Schanghai abdeckt. Frisöre bekommen einen Bonus, wenn sie die Preise nicht erhöhen. Der Haarschnitt findet im Freien statt.
///// TRENDS & TECH
Sendcloud sieht digitale Marktplätze beim Online-Shopping vornEiner aktuellen Befragung der Versandplattform Sendcloud zufolge gewinnen digitale Marktplätze weiter an Relevanz für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. 87 Prozent kaufen demnach regelmäßig dort ein, für 65 Prozent ist Amazon der beliebteste Marktplatz gefolgt, von Ebay und Zalando. Als Gründe für die Beliebtheit werden Preiskonditionen, Produktvielfalt und höherer Komfort genannt. Befragt wurden 6.000 Personen in sechs Ländern, davon 1.000 in Deutschland.
Es sei sehr ruhig geworden um das deutschen Netzwerk Xing, schreibt die Wirtschaftswoche. Lange Zeit konnte sich die deutsche Karriere-Plattform gegen das US-Pendant Linkedin behaupten. Doch wandele sich dieser in ein Facebook des Topmanagements, das dieses fleißig zum Posten in eigener Sache nutze. Da könne Xing nicht mithalten. Gibt es noch eine Nische im mittleren Management vielleicht? Das ist überlebenswichtig.
///// NACHHALTIGKEIT
Deutsche Fahrradfahrer können die Welt nicht rettenEbay stellt Methodik zur Berechnung von Vorteilen des Wiederverkaufs vor
Es ist der mutmaßlich schwierigste Aspekt der Nachhaltigkeitsdiskussionen: Der Nachweis ihrer Wirksamkeit. Ebay ist als Wiederverkaufsplattform geradezu prädestiniert, dafür Zahlen zu liefern. Wie gut, dass das Unternehmen nun eine Methodik zur Berechnung der vermiedenen Kohlenstoffemissionen und Abfallmengen zur Verfügung stellt. Ausschlaggebend dafür sind die folgenden Aspekte für die fünf Kategorien Elektronik, Mode, Lifestyle, Medien, Teile und Zubehör: vermiedene Treibhausgasemissionen (kg CO2e pro Artikel), vermiedene Deponierung (kg für Kategorie und Land), vermiedene Verbrennung (kg für Kategorie und Land), und die positiven finanziellen Auswirkungen (in US-Dollar). Glückwunsch.