Heute kommt es zu einem Krisengipfel Inflation im Kanzleramt. Bundeskanzler Scholz ruft Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu einer "Konzertierten Aktion" zusammen. Von allen Seiten hagelte es am Wochenende Vorschläge, was man für die Menschen und Unternehmen in Deutschland tun sollte, um sie zu entlasten. Ob es dazu kommen wird, ist unsicher. Wie immer sind die Meinungen kontrovers. Die Gerechtigkeitsdebatte ist in vollem Gange. Ausgang ungewiss.
///// HANDEL NATIONAL
Amazon dominiert E-Commerce-Umsatz in Deutschland
Fostec & Company, ein Beratungsunternehmen für Markenhersteller mit Schwerpunkt Skalierung des Amazon-Geschäfts, hat ein Dossier zur Markenentwicklung bei Amazon im Jahr 2021 herausgegeben. Wichtigste Zahl: 56 Prozent des E-Commerce-Umsatzes wurden demnach über Amazon getätigt. Das Dossier gibt darüber hinaus Einblicken zu den aktuellen Entwicklungen von Amazon, beleuchtet Umsatzpotentiale für Unternehmen auf Amazon und erläutert, welche Schritte für eine maßgeschneiderte Amazon-Strategie erforderlich sind.
Alles wird teurer
Laut einer IFO-Umfrage planen fast alle Händler für Nahrungs- und Genussmittel kurzfristig eine Preiserhöhung. Auch alle anderen Sparten des Einzelhandels kündigen für die kommenden Monate Preiserhöhungen an. Die Inflationsrate wird also erst einmal nicht sinken, kommentieren die Autoren der IFO-Umfrage.
/////
HANDEL INTERNATIONALAmazon kündigt Anpassung des Abmeldeverfahrens an EU-Verbraucherschutzvorschriften anPuma setzt auf E-Commerce-App
Laut einem Bericht von Fashionunited.de hat der Sportartikelhersteller Puma in Kooperation mit dem US-amerikanischen IT-Dienstleister Branch eine globale E-Commerce-App entwickelt. Diese wurde bereits im Juni in Indien vorgestellt und soll nach und nach auch weitere Märkte bedienen. Die Puma Mitbewerbern Adidas und Nike betreiben bereits eigene Shopping-Apps.
Shop Apotheke Europe startet in Österreich
Nach Deutschland nun Österreich: Der Online-Arzneihändler Shop Apotheke Europe expandiert weiter und ergänzt sein Angebot um neue gesundheitsbezogene Kategorien wie Beauty, Nahrungsergänzung, Sport, Tierbedarf sowie Liebe & Partnerschaft. Laut Internetworld.de soll das Angebot schon bald um mehrere tausend Produkte aufgestockt werden.
///// TRENDS & TECH
Ignoriert Google die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)?Otto Retail Media schaltet Product-Ads-Kampagnenplanung frei
Das Anzeigengeschäft spielt auf E-Commerce-Plattformen eine immer größere Rolle, so auch bei Otto.de, denn es trägt nicht unwesentlich zur Finanzierung der Plattform bei. Wichtig ist dabei vor allem die Befähigung der Handelspartner, ihre Werbekampagnen selbst anzulegen. Otto verspricht seinen Marktplatzpartnern, die die gerade freigeschaltete flexible Kampagnenplanung nutzen, dass sich die Sichtbarkeit auf otto.de und in der App erhöht, berichtet Internetworld.de.
Deliveroo öffnet seine Plattform für externe Marken
Diese Meldung schließt sich nahtlos an die vorangegangene an: Auch der Essenslieferdienst Deliveroo bietet ab sofort externen Marken die Möglichkeit, seinen Kundenstamm mit Werbung zu erreichen. Bisher war dies den eigene Lebensmittelpartnern vorbehalten. Die neue Werbeplattform wird von Deliveroo Media und Ecommerce zur Verfügung gestellt, berichtet Channelx.world.
///// NACHHALTIGKEIT
Aus Plastikflaschen werden SportartikelDie Alibaba-Tochter RT-Mart will zusammen mit Procter & Gamble Plastikflaschen in Sportausrüstung verwandeln. In zehn chinesischen Städten wurde diese Initiative aktuell gestartet. Plastikflaschen werden so in Massen als Tischtennisplatten wiedergeboren. In China ist Tischtennis ein beliebter Volkssport. Dennoch braucht es einen Anreiz für Verbraucherinnen und Verbraucher, bei der Aktion mitzumachen. Wer seine Plastikflaschen zurückbringt, erhält Geschenke und Gutscheine.