Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Es ist Ihnen vielleicht bis jetzt verborgen geblieben, aber heute ist der internationale Tag des Glücks! Dazu passen die 120 Millionen Euro, die sich Lampenwelt sichern konnte. Wobei man sich dort bestimmt an den Ausspruch erinnert, wonach Fortune nur der Tüchtige hat. Die weiteren News des Tages wie gewohnt nach dem Klick. Und natürlich wünscht Ihnen die Redaktion heute ganz viel Massel!
Morning Briefing
Lampenwelt sichert sich 120 Mio Euro, Douglas, About You, Zalando, Home Depot, Amazon
Über eine kräftige Finanzspritze durch 3i darf sich Lampenwelt freuen. Der Investor steigt als Gesellschafter in das Unternehmen ein und beteiligt sich mit 120 Millionen Euro. Zusätzlich wird ein kurzfristiges Darlehen in Höhe von 54 Mio Euro zur Verfügung gestellt, wie etwa Möbelkultur weiß. Neben 3i werden auch das Management und einer der Eigentümer in das Unternehmen investieren, das 2016 einen Umsatz von 61 Mio Euro erzielt hat.
Wie Excitingcommerce berichtet, kann sich Douglas über einen deutlichen Zuwachs seiner Umsätze im E-Commerce freuen. Demnach konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015/16 325 Mio Euro online erzielen, eine Steigerung um 24,3 Prozent.
Wie die TextilWirtschaft berichtet, hat das zur Otto-Gruppe gehörende About You unter dem Namen "anna & ella" jetzt eine erste Eigenmarke lanciert. Diese fokussiert sich überwiegend auf Basics (T-Shirts, Mäntel). Für die Marke wurde ein eigener Online-Auftritt gestaltet, der beim Bestellvorgang dann aber auf About You umleitet.
Branchensieger bei den Online-Shops im Segment Fashion ist Zalando, wie fashionunited schreibt. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag von n-tv den Service von 13 Online-Shops untersucht. Den Ausschlag für den Testsieg hat dabei die hohe Versandqualität gegeben.
Die US-Kette Home Depot ist der erste namhafte Kunde des Unternehmens xAd. Angeboten werden mobile Anzeigeformen, die aber nur dann bezahlt werden müssen, wenn nachweislich ein Kunde darüber auch tatsächlich den Laden betritt. Das Modell "Cost per Visit" basiert auf einer zum Patent eingereichten Technologie von xAd, wie GeoMarketing schreibt.
Amazon Services Europe, die für das europäische Marktplatzgeschäft zuständige Gesellschaft von Amazon, weist einen Umsatz von 5,4 Mrd. Euro aus. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung von 37 Prozent. Handelserlöse werden nicht dargestellt, der Umsatz stammt aus "Service-Gebühren", also den monatlichen Beträgen der Verkäufer sowie den Kommissionen beim Verkauf, wie die Lebensmittelzeitung berichtet.
Das wird Apple wahrscheinlich nicht sonderlich begeistern, aber wie unter anderem die Lebensmittelzeitung berichtet, steht Alexa als Assistentin und Einkaufshilfe ab kommender Woche den Kunden in den USA auch auf dem iPhone zur Verfügung. Dazu wird die Sprachtechnologie einfach in die App von Amazon integriert.
"Unsere Kundin kommt deshalb zu uns, weil sie glaubt, Mytheresa hat das extra für mich eingekauft.", sagt Sebastian Dietzmann, Managing Director von Mytheresa im Interview mit fashionunited.
Nur 17 Prozent der Einzelhändler bieten ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis, so das Ergebnis der Studie "Customers are calling the shots" von PwC und SAP. Dabei wurden 300 Einzelhändler und 1.200 Verbraucher aus sechs europäischen Ländern befragt, so Marketing-Börse.
Die Kommunikation unter den Mitarbeitern ist eine der Grundlagen für den Unternehmenserfolg. Google-Managerin Petra Sonnenberg verrät den Lesern von etailment, warum das so ist, und was Conrad Electronic hier richtig macht: Richtiger Mix aus Kultur und Technologie
Meist gelesen
Anzeige