Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Nach den gewaltigen Attacken auf die Server größerer Internetangebote, die u.a. auch Twitter und Spotify lahmlegten, tönt die Forderung nach einem neuen Netz durch viele (Online-)Gazetten. Erfordert ein koordinierter Angriff über kleine Geräte des Internet Of Things tatsächlich schon neue Technik? Zweifelhaft. Wahrscheinlich genügt es bereits, wenn Server und Firewalls so abgesichert würden, wie es nun einmal heute nötig wäre. Höchstwahrscheinlich besitzt ihr Auto mehr Sicherheitsvorkehrungen als so mancher Webserver oder Shop.

© Screenshot vom Autor
Der Shop für Einrichtungen erhält einen neuen Geschäftsführer
Morning Briefing
Lidl steigt ins Streaming ein, Mytoys, Diepholz, Monoqi, Rewe, Zalando, Intershop
Wie u.a. die LZ berichtet, erweitert Lidl sein Digitalangebot jetzt um Streaming für Musik. "Lidl You" kooperiert mit Deezer und Maxdome. Die Kunden können die beiden Dienste mit einem monatlichen Preisvorteil nutzen. In der kommenden Woche wird es auch erste Guthabenkarten für beide Dienste geben.
Wie das Unternehmen per E-Mail mitteilte, setzt Mytoys seine Omnichannel-Strategie mit der Eröffnung einer weiteren Filiale fort. Der 16. Laden öffnet seine Pforten in der Georgenstraße in Leer und bietet Produkte aus den Segmenten Spielzeug, Baby und Party. Und mit Click&Collect gibt es Zugriff auf das Gesamtsortiment.
Seit gestern sind die Geschäfte aus Diepholz mit einer eigenen Präsenz auf eBay vertreten. Damit ist ein weiterer Meilenstein im Projekt Digitale Innenstadt für Diepholz erreicht. Die niedersächsische Gemeinde hatte im Juli den von eBay und HDE ausgerufenen Wettbewerb gewonnen und damit unter anderem auch Beratung in Sachen E-Commerce gewonnen. In Kürze wird die Innenstadt von Diepholz auch mit kostenlosem WLAN versorgt.
Wie die Möbelkultur berichtet, holt der Online-Händler für Einrichtungen einen neuen Geschäftsführer an Bord. Manfred Ritter, der lange Jahre Manufaktum erfolgreich geführt hat, übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Sortiment, Marketing und Human Resources. Felix Schlegel, der Monoqi 2012 mit gründete, steigt aus dem Unternehmen aus.
Ab sofort können die 4 Millionen Nutzer von kochbar.de die Zutaten zu einem Rezept mit wenigen Mausklicks online kaufen. Über einen speziellen Link werden die Kunden in den REWE-Shop geleitet und erhalten die Zutaten sowie alternative Vorschläge angeboten. Der Warenkorb kann natürlich auch um eigene Wünsche ergänzt werden. Die Belieferung erfolgt dann zum Wunschtermin über die REWE-Lieferflotte. Das teilen beide Unternehmen der Presse mit.
Die LZ berichtet, dass Lidl in Großbritannien in Southampton sein zehntes Distributionszentrum in Betrieb genommen hat. 55 Millionen Pfund hat das Unternehmen in den neuen Standort investiert, dem noch zwei weitere folgen sollen.
Wie die Schweizer Handelszeitung berichtet, investiert Zalando in das Start-up Fashwell. Das Unternehmen hat sich auf die Bilderkennung spezialisiert. Die Bildanalyse kann etwa Kleidungsstücke erkennen, die sich Nutzer auf sozialen Netzwerken angesehen haben.
Nachdem das Softwareunternehmen erneut rote Zahlen vermelden musste, wird sich der Entwickler für Shopsysteme nach Angaben der LZ künftig auf Kunden aus dem Großhandel fokussieren. Der Umsatz ging in den ersten neuen Monaten um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.
Meist gelesen
Anzeige