Daumenschrauben kann man bei Amazon kaufen. Oder man bekommt sie zu spüren. So wie jetzt die Marktplatzhändler in den USA. Es ist nur eine von vielen Machtdemonstrationen.
Weltbild verkauft Online-Kurse
Streiks bei Amazon
Hermes ersetzt Paketkarte mit Mail
Seit kurzem werden viele Paketempfänger von Hermes per E-Mail informiert, wenn der Hermes-Bote sie bei der Zustellung nicht antreffen konnte. Die digitale Benachrichtigungskarte löst die blaue Papierkarte im Briefkasten sukzessive ab. Der Rollout erfolgt schrittweise bei allen Kunden, deren gültige E-Mail-Adresse dem Paketdienst vorliegt.
Budnikowsky nimmt DPD-Pakete
In 20 Filialen der Drogeriemarktkette Budnikowsky können Kunden testweise Pakete abholen und abgeben. Partner ist DPD. Wie die Prozesse und Warteschlangen dann an der Kasse bei Massenandrang aussehen, möchte man sich im Moment vorstellen. Vorstellen kann man sich, dass das mehr Kunden in den Laden bringt.
- ANZEIGE -
Omnichannel-Strategien im Einzelhandel
Noch stärker als der Preis entscheidet heutzutage das Kundenerlebnis über die Wahl einer Marke. Für Einzelhändler empfiehlt es sich daher einen nahtlosen Kundenservice über mehrere Kanäle hinweg zu bieten. Welche Prozesse Sie als Einzelhändler konkret implementieren sollten, um ein echter Omnichannel-Player zu werden, erfahren Sie im Whitepaper „Making Your Omnichannel Strategy a Reality“.
///// INTERNATIONAL
Amazon verbietet FedEx
Amazon untersagt US-Marktplatzhändlern Waren via FedEx zu versenden. Grund: FedEx sei nicht zuverlässig genug. Wirklicher Grund: Amazon dürfte das Geschäft mit der eigenen Logistik machen wollen. Amazon will den Bann aber aufheben, wenn die Leistung wieder besser wird, heißt es.
Amazon will Alexa-Content zu Geld machen
Favorit der Leser