Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! 62 Prozent der Entscheider in Deutschland haben noch nie von digitalen Plattformen gehört. Begriffe wie Plattform-Ökonomie, Plattform-Märkte oder digitale Plattformen sind unbekannt. Das sagt eine Studie von Bitkom. Wie da eine digitale Strategie für die Zukunft entstehen soll - unklar. Am Ende wundert man sich dann nur, wie man davon überrannt werden konnte. Wer dagegen anrennt und wer wegschaut, steht wie immer morgens im Morning Briefing.

© Lesara
Gründer Roman Kirsch - mit Lesara weiter auf Expansionskurs
Morning Briefing
Metro im Visier der Datenschützer, Paydirekt, Lesara, Amazon, Walmart. Snapchat, Alibaba, Apple, Mattel
Die Metro-Tochter Retail Media Group (RMG) gerät ins Visier der Datenschutzaufsichtsbehörden, schreibt PingDigital. Der neue Digitalvermarkter Retail Media Group wertet Kundendaten von Saturn, Media Markt, Redcoon, Real und Metro aus, um Online-Anzeigen passgenau für die Kunden auszuspielen. Die Datenschützer wollen nun wissen, ob die Besucher- und Kaufdaten tatsächlich ordentlich anonymisiert werden. Einen konkreten Verdacht gibt es derzeit aber nicht. Man würde wohl nur gerne gucken, wie das die Metro so macht.
Zweifel an Paydirekt meldet das Handelsblatt an. Zwar haben sich rund 950.000 Kunden für Paydirekt registriert, doch vermutet das Handelsblatt, dass bis Ende 2016 weniger als 100.000 Transfers über Paydirekt gelaufen sind „Die Zahl der Transaktionen ist für uns im Augenblick kein Indikator für Erfolg“, zitiert die TextilWirtschaft einen Sprecher. Rund ein Jahr nach dem Start bieten rund 660 Online-Shops Paydirekt als Zahlverfahren an, darunter auch DocMorris, Media Markt, dm, Saturn, Deichmann und Adler.
Der Lifestyle-Discounter Lesara öffnet einen Online-Shop in Belgien. Das Berliner Start-up ist nach nur drei Jahren seit der Gründung in 24 Ländern mit eigenen Shops vertreten. Zuletzt hatte Lesara einen eigenen Online-Shop in Frankreich eröffnet.
Amazon will seinen neuen Logistik-Hub in Polen noch in diesem Jahr eröffnen. Das Logistikcenter Nummer 5 in Polen soll in Sosnowiec entstehen, meldet Reuters. Von Polen aus soll das gesamte europäische Geschäft ausgebaut werden. Die Standorte in Polen beliefern auch Deutschland und verschaffen Amazon Luft, um die Streiks von Verdi hierzulande abzufedern.
Nachdem Walmart in den USA Prime mit kostenlosen Lieferungen binnen zwei Tagen bei einer Bestellung ab 35 Dollar gekontert hat, reagiert nun Amazon. Der Online-Riese egalisiert laut Engadget den Preis und nimmt damit eine Preiserhöhung aus dem Vorjahr zurück.
Bislang gab es die hippe Videobrille Spectacles von Snapchat nur an Automaten und in Pop-up-Stores in den USA. Jetzt bietet das Unternehmen Snap die Brille auch in einem eigenen Online-Shop an. Mit der Brille können Nutzer zehn Sekunden lange Videos drehen.
Apple kauft das israelische Start-up RealFace, meldet die Times of Israel. Das Start-up beschäftigt sich mit Software zur biometrischen Gesichtserkennung auf mobilen Geräten.
Bunter, lustiger, aber auch ein wenig gruseliger als Amazon Echo und Google Home ist eine Box mit einer Hologramm-Barbie von Mattel, die als Plauderfreundin im Kinderzimmmer antreten soll. Auch die Hologramm-Barbie, ein Prototyp, agiert als Dialog-Assistentin und antwortet auf Fragen. Engadget stellt die digitale Gefährtin vor.
40 Prozent der Deutschen haben schon mal in einem ausländischen Webshop eingekauft. Im europäischen Vergleich sind die Deutschen damit ziemlich schüchtern. Die beliebtesten europäischen Online-Shops finden sich in Großbritannien (33 Prozent), deutsche Shops kommen mit 28 Prozent auf Platz zwei in Europa. Außerhalb Europas werden vor allem Online-Shops aus China gewählt (40 Prozent), gefolgt von Shops aus den USA (34 Prozent). Die Zahlen nennt die DPD-Studie des E-Shopper Barometers.
KW-Commerce ist einer der erfolgreichsten Amazon-Händler. Im Etailment-Interview spricht Gründer Jens Wasel über Anfängerfehler, seine schwäbische Unternehmermentalität, wie er die ersten Kunden gewinnen konnte - und warum er jetzt nicht mehr nur Zubehör für Smartphones verkauft.
Meist gelesen
Anzeige