Liebe Leserin, lieber Leser, gestern vor 20 Jahren startete Amazon in Deutschland. Das ist Geschichte. Wichtiger ist dieses Datum: 26. Oktober 2016. Da startete Amazon Echo hierzulande. In den USA ging es im Juni 2015 los. Mehr als 50 Millionen Geräte hat Amazon seitdem schätzungsweise weltweit verkauft. Das ist die Zukunft.
Otto sieht Plattform-Strategie im Aufwind Vom Ansturm der Händler auf die Otto-Plattform überrascht, zeigt sich Marc Opelt, Bereichsvorstand Vertrieb bei Otto, im großen Interview mit
Internet World. Vorerst konzentriert man sich daher noch auf größere Händler und Partner. Der technischen Hürden bei der Anbindung wegen. Die Technik soll in den kommenden Monaten besser werden. Dann will man auch
kleinere Partner anbinden.
Gemeinsamer Paketshop von DPD, GLS, Hermes und UPS Alles wird gut in der Logistik, wenn es nach den Vorstellungen des Center-Betreibers Deutsche Immobilien (DI) Gruppe geht. Denn die Gruppe eröffnet mit und für DPD, GLS, Hermes und UPS
den ersten gemeinsamen Paketshop in Hamburg. Das Konzept soll die letzte Meile entzerren.
Boss holt Ex-Amazon-Manager als E-Commerce-Chef
- ANZEIGE -
5.000 Geräte in 900 Läden: La Halle setzt auf Comarch für kundenorientierte Omnichannel-Strategien
Angesichts des starken Wettbewerbsdrucks in der Retail-Branche und sich wandelnder Kundenerwartungen hat La Halle sein Geschäfts-Informationssystem ausgebaut. Das Unternehmen will damit dem neuen Omnichannel-Kaufverhalten gerecht werden und die Qualität seiner Dienstleistungen verbessern. Unter anderem stehen den Verkäufern dafür nun mobile PoS-Geräte zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr >>.
INTERNATIONAL
Walmart holt Amazon ein Walmart könnte Amazon im Onlinehandel mit Lebensmitteln alsbald einholen oder sogar überflügeln.
Darauf tippt Deutsche Bank-Analyst Paul Trussell. Vorläufig. Denn auf lange Sicht dürfte nach Meinung des Analysten Amazon dominieren. Für die USA schätzt er den Marktanteil von Online-Food bis 2015 auf
13 Prozent.
"Thoughts and Prayers" für Sears
Der US-Einzelhandelskonzern Sears ist
wie erwartet pleite und hat einen Insolvenzantrag nach
Chapter 11 (Gläubigerschutz) gestellt.
Radikale Einschnitte sollen das endgültige Aus abwenden. Fabuliert wird, wie mittlerweile üblich, dass Amazon Filialstandorte übernehmen könnte.
Amazon verkauft Mode im Pop-up-Store mit Yoga Mini-Offensive von Amazon auf dem britischen Fashion-Markt. Vom 23. bis 27. Oktober präsentiert Amazon
eigene Labels und bekannte Marken in einem
Pop-up-Store in der Londoner Baker Street. Neben Mode gibts auch Yoga und Live-Musik.
TRENDS & FAKTEN
Amazon Alexa soll kränkelnde Nutzer beraten Schnupfen, Husten, Heiserkeit - Alexa soll das laut einem
Amazon-Patent alsbald hören und so erkennen, ob der Nutzer kränkelt und dann auf Wunsch gleich ein paar passende
Medikamente anbieten. Getreu der alten Volksweisheit: An Alexa a day, keeps the doctor away. Das passt zu den Plänen von Amazon, offensiv in den Pharmamarkt einzusteigen. So hat Amazon erst kürzlich die Versandapotheke Pillpack übernommen.
Whitepaper "Internationalisierung" Ab ins Ausland. Da sind Plattformen die erste Wahl. Doch welche? Wir stellen im
Whitepaper "Internatonalisierung" etablierte Marktplätze und
„Hidden Champions“ vor, die sich für diese Aufgabe anbieten.
Start-up des Tages Ein Konsument, der im Internet nach einem Produkt sucht, zeigt: ich will kaufen. Damit ist er ein optimaler Empfänger für gezieltes Online-Marketing.
Das Start-up Nano Interactive spielt solche Werbung aus, basierend auf einer Technik, mit der selbst der Suchmaschinengigant
Google nicht mithalten kann, wie es heißt.
Beliebtester Beitrag am Vortag