Die gestrigen Ankündigungen von Biontech und Pfizer, einen Corona-Impfstoff mit mehr als 90-prozentigem Schutz vor Covid-19 auf den Markt bringen zu wollen, haben die Phantasien beflügelt, wie die Höhenflüge vieler Aktien an den Börsen sichtbar machten. Doch die Meldung ist nicht mehr als ein Silberstreif am Horizont. Mittelfristig müssen wir weiter AHA-Maßnahmen beherzigen, mit Einschränkungen leben und uns auf Corona-bedingte Ausfälle einstellen.
///// HANDEL NATIONAL
Corona-Fälle im Amazon-Verteilzentrum Koblenz: Nachtschicht fällt ausIm Amazon-Verteilzentrum in Koblenz fällt die komplette Nachtschicht aus, nachdem die Mitarbeiter für zwei Wochen in Quarantäne geschickt wurden – die Zahl der Corona-Infektionen hatte stark zugenommen. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung unter Berufung auf die Rhein-Zeitung. Insgesamt seien dem Kreisgesundheitsamt Mayen-Koblenz zufolge 17 Mitarbeiter infiziert, die im Kreis des Amtes wohnen. Die Gesamtzahl fällt wohl noch höher aus, da auch andere Landkreise betroffen seien.
Innenstadthandel im November: Weniger Kunden und massiv sinkende Umsätze
Die innerstädtischen Einzelhändler beklagen in der ersten November-Woche einen massiven Rückgang der Kundenzahlen und deutlich sinkende Umsätze. Das zeigt eine aktuelle HDE-Trendumfrage unter mehr als 500 Handelsunternehmen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) appelliert deshalb dringend an die Bundesregierung, auch Einzelhändler in ihr Nothilfeprogramm aufzunehmen und die Hürden für Überbrückungshilfen zu senken.
Zur neuen Thalia-Filiale in Kempten gehört auch Scan & Go
Als „Flagshipstore im Allgäu“ bezeichnet der Buchfilialist Thalia seine nach Übernahme und Umbau neu eröffnete Filiale in Kempten, berichtet der Buchreport. Im 1200 Quadratmeter großen Ladenlokal in zentraler Lage finden sich einerseits dunkles Holz und Bibliothekscharakter, andererseits E-Reader, die das stationäre mit dem digitalen Einkaufserlebnis verbinden sollen. Auch die App-Funktion Scan & Go soll in der Filiale einsetzbar sein.
KulturKaufhaus Dussmann bietet in Berlin Lieferung am Tag der Bestellung
Dussmann das KulturKaufhaus hat nicht nur einen neuen Onlineshop mit nach eigenen Angaben fast elf Millionen Produkten, sondern auch einen Lieferservice, der Berlinern ihre bis 17 Uhr bestellten Noten, Filme und Musik noch am selben Tag an die Haustür bringt: Der KulturKurier bedient die Stadt per Fahrrad innerhalb des S-Bahn-Rings ‚‚für schmale 3,33 Euro‘‘.
/////
HANDEL INTERNATIONALAldi weitet seinen Click & Collect-Service im Vereinigten Königreich auf über 200 Filialen ausWie Kosmetikhändler im Jahr 2020 den Online-Verkauf mit Hilfe von Web-Tools ankurbeln
///// TRENDS & TECH
Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel-Lösungen fusionierenEine Mischung aus Teleshopping, Facebook Live und einer E-Commerce-Plattform – das ist Livestreaming
Livestreaming ist an dieser Stelle bereits mehrfach thematisiert worden. Hierzulande hat die mediale Beschäftigung mit diesem Trend gerade erst begonnen. Jetzt hat Elena Gatti, Managing Director Europe bei Azoya, auf Internet World erklärt, wie groß das Potenzial dieser Form der Produktpräsentation ist und was Händler beim Einsatz der Mischung aus Teleshopping, Facebook Live und einer E-Commerce-Plattform beachten müssen.