Liebe Leserin, lieber Leser, ist der Kapitalismus kaputt? Der Handel sitzt tonnenweise auf unverkauften Fidget Spinnern, weil der Kreisel-Hype schneller vorbei war, als man drehen lernen konnte. In den USA gab es unterdessen viel zu wenige Schutzbrillen für die Sonnenfinsternis und viel zu viele Kunden. Aus dem Buchhandel kommen jetzt Signale, der Trend zum Malbuch für Erwachsene sei allmählich vorüber. Theorie: Es liegt nicht am Kapitalismus. Es ist der Kunde. Der wandelt sich schneller, als der Handel planen kann. Theorie 2: Der Handel bewegt sich zu langsam. Könnte stimmen. Einige Händler aber werden immer flotter. Das kann man heute wieder nachlesen.

"Bread & Butter" bietet Kultur und Shoppen:

Zalando verlängert sein Mode-Event "Bread & Butter" um den E-Commerce. Direkt nach den Fashions-Shows am ersten Septemberwochenende in Berlin soll man die Mode auch per App kaufen können. Die einst traditionelle Fachmesse soll in diesem Jahr noch mehr zu einem Lifestyle- und Kulturevent werden.

Otto lässt die Oma zappeln:

Eine Breakdance-tanzende Großmutter markiert den Auftakt der neuen Digitalkampagne von Otto im Netz. Nach dem fiktiven Schlager-Star „Ricardo“ zeigt Otto im Clip nun eine Oma, die sich nach dem Fernseherkauf von ihrem Rollator befreit und frisch belebt abzappelt. Die entscheidende Frage des Spots (Agentur: Jung von Matt/Saga) bleibt aber ungeklärt: Was war in dem Eierlikör, den Oma zuvor an die Otto-Lieferanten ausschenkt?  

Edeka-Abholboxen bei Audi:

Vorsprung durch Boxen. Auf dem Ingolstädter Werksgelände von Audi hat Edeka Südbaybern öffentlich zugängliche Abholboxen aufgestellt. Die Abholfenster hat Edeka auf die Schichtzeiten der Audi-Mitarbeiter abgestimmt, damit Kunden die im Onlineshop bestellte Ware bequem abholen können.

- Anzeige -

About You erklärt, warum Spryker ideal für Onlineprojekte ist:

Das Fashion-Startup hat sich ambitionierte Ziele gesteckt – nach 135 Millionen Umsatz in 2016 und einer geplanten Verdoppelung für 2017 soll innerhalb von 5 Jahren die Umsatzmilliarde erreicht werden. Warum die Technologie dafür so entscheidend ist und Spryker für solche Vorhaben die ideale Grundlage ist, erklärt Tarek Müller von AboutYou im Spryker Commerce Cube auf der dmexco. Jetzt anmelden und mehr erfahren

Matratzen-Start-up Eve mit neuem Spot im TV:

Das Matratzen-Start-up Eve geht heute mit einer TV-Kampagne (Kreativagentur M&C Saatchi) auf Sendung. Es kommen darin vor: Ein Mann mit Schlafmangel, ein "Frankfurter Kranz", eine Katze und eine Matratze, eine kleine Prise Humor sowie das Versprechen von gutem Schlaf und gutem Service. Zu sehen auf Sendern wie Pro7, Viva, Sixx oder DMAX.

Rebelle mit neuem Claim im TV:

Die Second-Hand-Modeplattform Rebelle fokussiert sich in ihrer aktuellen TV-Kampagne, unter anderem auf ProSieben, Sat.1 und Sixx zu sehen, auf ihr Kern-Asset "Einzelstücke mit Echtheitsgarantie" und den neuen Claim "Release, Relove, Rebelle".

INTERNATIONAL

Walmart verkauft über Google Home:

Die nächste Attacke gegen Amazon reitet Walmart zusammen mit Google. Der US-Handelsriese will seine Waren auch über den digitalen Sprachassistenten Google Home verkaufen. Außerdem klinkt sich Walmart bei Google Express ein, dem Same Day Delivery-Service von Google.

Walmart erweitert Kooperation mit Uber:

Walmart testet seine Zustellkooperation mit Uber nun auch in Orlando und Dallas und probt damit die Lieferoption nun in sechs Märkten. Bei dem Konzept picken Walmart-Mitarbeiter die Ware, rufen dann einen Uber-Fahrer und schicken den dann zum Kunden.

QVC bietet Beauty-App mit Augmented Reality:

Der Shopping-Sender QVC verlängert die Einkaufserfahrung vor der Glotze um eine Augmented-Reality-Anwendung. Eine AR-App soll dabei helfen, die Beauty-Produkte von Laura Geller New York auszutesten, die in der Show "Today’s Special Value" gezeigt werden.

Top-Manager wechselt von eBay zu Macy`s:

An der eBay-Spitze ist es grad recht unruhig. Kaum hat Europa-Chef Paul Todd seinen Hut genommen, tritt in den USA auch Senior Vice President Hal Lawton ab. Der geht zu Macy`s, einer zuletzt eher schlingernden Handelskette. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Digital bewegt sich die Kette, die serienweise Filialen schließt, bei einem leicht zweistelligen Wachstum und macht rund jeden fünften Dollar im Web. Lawton wird bei Macy`s als Präsident an CEO Jeff Gennette berichten. eBay hat unterdessen für die Vakanzen auch schon Ersatz.

TRENDS & FAKTEN

Amazons "1-Click-Patent" läuft aus:

Am 11. September läuft Amazons 1-Click-Patent aus. Das Timing sei für andere US-Händler perfekt, denn so können sie den Bestellvorgang nun auch in ihren Shops rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft kürzer gestalten, heißt es dazu bei Internet World.

Zahl des Tages:

Mehr als 70 Prozent der Saturn-Kunden würden Augmented Reality und Virtual Reality-Lösungen beim Einkaufen nutzen. Das ist das Ergebnis einer Studie auf Basis einer Befragung von rund 1.300 Saturn-Kunden, die an der HoloTour in 20 Saturn-Märkten von Mai bis Juli 2017 teilgenommen haben.

Beliebtester Beitrag am Vortag:

Zur Aufgabenstellung eines Vaters zweier Teenager gehört es auch, das manchmal Unmögliche zu schaffen. Zum Beispiel, ohne ausgewiesene Sneaker-Expertise einen Markenturnschuh zu kaufen. Das erweist sich im Alltag als schwieriger als gedacht. Beispielsweise wenn man den Nike Vapormax im Onlinehandel kaufen will.