Auch Panik kann sich noch steigern. Bei Aldi waren die Nudelregale gestern beinahe leer. Beinahe. Vollkorn-Nudeln gab es noch. Da geht also noch was. Also erstmal durchatmen. Vielleicht mit einer Meditations-App. Die Top-Apps derzeit sind in den USA Calm, Headspace, Breethe, MeditationApp und Insight Timer. Nehmen Sie das einfach mal mit als Tipp ins Wochenende.
///// HANDEL NATIONAL Mister Spex macht die 20 voll
2016 gab es den ersten Laden. Jetzt eröffnete Mister Spex den mittlerweile 20 Store in Leipzig (120 qm Verkaufsfläche).
Pure Player Puristen mit Pawlowschen Reflexen bekämpfen da bei Twitter sicher wieder ihre Glaubenskrisen mit ein paar Tweets. Wir hier haben das aber nicht so mit Ideologien, weil die Wahrheit meist in der Mitte liegt und erklärten schon vor einiger Zeit,
warum Mister Spex auf Beton setzt.
eBay führt KI-basierte Bildfreistellung ein
Das ist ja mal praktisch. eBay erweitert seine mobile App für iOS und Android um eine
automatische Freistellung von Produktbildern. Mithilfe der neuen Bildoptimierungs-KI sind eBay-Verkäufer nicht mehr auf aufwendige Fotoshootings oder zeitintensive Bildbearbeitung angewiesen. Der Verkäufer nimmt einfach ein Foto des zu verkaufenden Artikels auf, lädt dieses in der Verkaufsmaske der App hoch und hat dort die Möglichkeit das Foto freizustellen. Hierdurch entfernt das Feature selbständig den bestehenden Hintergrund eines Fotos und ersetzt ihn mit einem weißen Hintergrund. Auch fehlende und ausgelassene Bereiche können nachträglich manuell nachgebessert werden.
- Anzeige -
Digitalisierung in der Praxis
Wie sieht die Digitalisierung des Handels in der Praxis aus? Fragen Sie sich auch, mit welchen
Lösungen Sie Ihre Unternehmensziele am besten erreichen? Wir stellen Ihnen ganz konkrete Digitalisierungsstrategien für den Handel vor und zeigen, welche
Vorteile diese für die Unternehmen bringen. Von 360°-Omnichannel-Handel in Echtzeit bis hin zu Direct-to-Customer-Vertrieb -
hier finden Sie alle Szenarios im Überblick.
///// INTERNATIONAL
Walmart kopiert Prime
Walmart will wohl nun Amazon Prime kopieren und nennt es Walmart+. Das Modell könnte im Wesentlichen ein Rebranding des bestehenden Walmart-Dienstes Delivery Unlimited werden, der für 98 Dollar pro Jahr die unbegrenzte, taggleiche Lieferung frischer Lebensmittel bietet. Ergänzt werden könnte der Service durch Rabatte auf rezeptpflichtige Medikamente in Walmart-Apotheken und
Benzin-Discount an Walmart-Tankstellen sowie einem zusätzlichen Scan & Go-Service. Damit böte Walmart in Teilen Vorteile, die Amazon so nicht bieten kann.
Amazon verbannt Corona-Betrüger
Amazon hat in den letzten Wochen
mehr als 1 Million Produkte vom Verkauf ausgeschlossen, die fälschlicherweise behauptet hatten, das Coronavirus zu heilen oder davor zu schützen, sagte das Unternehmen gegenüber
Reuters.
Doordash bereitet IPO vor
Das Liefer-Start-up Doordash, mit einer Bewertung von bis zu
12 Milliarden Dollar Platzhirsch unter den Food-Lieferdiensten und mit Händlern und Restaurant-Ketten im Geschäft, hat still und leise die
Papiere für einen Börsengang fertig gestellt. Spannend wird die Börsenstory, weil Doordash auch auf Diversifizierung, samt einer Zusammenarbeit mit McDonalds, und autonome Liefermodelle setzt. Das könnte Phantasien wecken.
///// TRENDS & TECH
Zahl des Tages
230 Messveranstaltungen weltweit werden wegen des Coronaviris Covid-19 verschoben. Welche Messen finden noch wie geplant statt, welche werden wegen des grassierenden Coronavirus abgesagt oder verschoben? Angefangen bei China sind inzwischen zahlreiche Länder betroffen, nicht nur in Fernost, sondern auch in Europa. Die m+a Messemedien haben sich einen internationalen Überblick verschafft und eine
Liste online gestellt. Eine vergleichbare Aufstellung gibt es bisher nicht.
Favorit der Leser Nie war es leichter, Kundenbedürfnisse zu ergründen, zu bedienen und entsprechend Geschäfte zu machen. Doch damit Umsätze wachsen, muss auch der stationäre Handel stäWer diese richtig aufsetzt – gerade im Bereich Payment bietet sich die Möglichkeit, Online- mit Offline-Kundendaten zu verknüpfen – verschafft sich Marktvorteile. Wie und wo, das erklärt das aktuelle Whitepaper
"Umsatzpotentiale mit Unified Commerce".