Der städtische Handel wird für lange Zeit nicht mehr so sein, wie wir ihn kennen. Vielleicht wird er nie wieder so sein, wie vor dem Coronavirus. Viel wird nun von Krediten und Liquiditätshilfen abhängen. Gut, dass noch niemand von "unbürokratischen Hilfen" gesprochen hat. Meist ist das ein Signal für Rohrkrepierer.
Corona-Fälle im Amazon-Lager
Amazon hat laut Bloomberg mindestens 5 Covid-19-Fälle unter Lagerarbeitern in Europa. Aus den Lagern wird offenbar weiter geliefert. Trotzden stelt sich Bloomberg die bange Frage, ob Logistik und Handel nun ins Stocken geraten könnten.
Wen der Shutdown verschont
DHL schafft Wunschzeit komplett ab
- Anzeige -
Digitalisierung in der Praxis
Wie sieht die Digitalisierung des Handels in der Praxis aus? Fragen Sie sich auch, mit welchen Lösungen Sie Ihre Unternehmensziele am besten erreichen? Wir stellen Ihnen ganz konkrete Digitalisierungsstrategien für den Handel vor und zeigen, welche Vorteile diese für die Unternehmen bringen. Von 360°-Omnichannel-Handel in Echtzeit bis hin zu Direct-to-Customer-Vertrieb - hier finden Sie alle Szenarios im Überblick.
///// INTERNATIONAL
Amazon sucht 100.000 LagerarbeiterAmazon, von Jörg Funder, Direktor des Instituts für Internationales Handels- und Distributionsmanagement, zum Gewinner der Ladenschließungen erklärt, will 100.000 zusätzliche Lagerarbeiter einstellen und erhöht die Löhne, da das Coronavirus einen "beispiellosen" Anstieg der Nachfrage verursache.
Ikea will Online-Umsätze verdoppeln
///// TRENDS & TECH
Asien-Lieferungen verspäten sich
Favorit der Leser
In diesen Krisenzeiten hat E-Food Konjunktur. Doch wie macht man aus den Neukunden die Bestandskunden von morgen? Handelsexperte Matthias Schu zeigt, wie der "Lock-in Effekt" funktionieren kann.