Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Chats und Bots als neue Kommunikationskanäle für den Verkauf und den Kundenservice beschäftigen uns bei etailment häufiger. Wie aktuelle Zahlen aus den USA zeigen, fangen auch die Verbraucher an, sich an den Gesprächspartner aus dem Computer zu gewöhnen. Die Akzeptanz steigt. Unsere Nachrichten sind aber nach wie vor zu 100 Prozent von Menschen produziert. Garantiert.

Wenz mit neuem Gesicht:

Wie die TW berichtet, erhält die Marke Wenz einen neuen Auftritt. Online-Shop und Kataloge des zur Klingel-Gruppe gehörenden Versenders werden modernisiert. Das Ziel besteht u.a. darin, die Kunden noch persönlicher anzusprechen.

Personelle Veränderungen bei eBay:

Denis Burger und Dr. Reinhard Schmidt haben neue Aufgaben bei eBay in Deutschland übernommen. Schmidt gehört schon seit 2008 zum Haus und leitet als "Senior Director Hard Goods Verticals" die Kategorien Haus & Garten, Unterhaltungselektronik sowie Fahrzeugteile & -zubehör. Burger kommt von Oliver Wyman und wird als "Senior Director Seller Growth" u.a. die Gewinnung neuer sowie die Skalierung des Geschäfts bestehender gewerblicher Verkäufer verantworten. Das teilte das Unternehmen der Presse mit.

Schuhplus braucht mehr Platz:

Große Schuhe, große Nische: Der aus Niedersachsen stammende Versandhändler von Schuhen in Übergrößen braucht mehr Platz. Wie das Unternehmen per E-Mail mitteilte, ist die Nachfrage inzwischen so groß, dass dringend weitere Lagerkapazitäten geschaffen werden mussten. Um die Kundenbestellungen bedienen zu können, wird die Kapazität auf 1000 Quadratmeter aufgestockt.

Amazon bietet exklusive Deals für Alexa:

Wie unter anderem Excitingcommerce berichtet, veranstaltet Amazon seine erste "Voice Shopping Week". Exklusive Angebote, die sich nur per Spracheingabe abfragen lassen. Vorzugsweise über den frisch ins Haus gelieferten Echo.

Zalando veranstaltet Bootcamp für Gründer:

"Reimagine Online Fashion" lautet das Motto des erstmals von Zalando veranstalteten Bootcamps für Gründer aus dem Modebereich. Wie Excitingcommerce weiß, wurde auch gleich eine passende Marke eingetragen.

Virtual Reality Lösung für Einzelhandel:

Das Unternehmen Fast Forward Imaging teilt per E-Mail mit, dass es ein Pilotprojekt gestartet hat, um Einzelhändlern den Einstieg in das Verkaufen per Virtual Reality zu ermöglichen. Dazu werden Panorama-Aufnahmen des Ladens mit Produktfotos kombiniert. Mit der Technologie können die Kunden sich dann im virtuellen Laden umsehen. Die Produktfotos können auch in Print oder Shop eingesetzt werden.

INTERNATIONAL

Casper plant Stores:

Retaildive berichtet, dass der bisherige Pure Player Casper, der sich auf den Versand von Matratzen fokussiert, offenbar Pläne zur Eröffnung von eigenen stationären Läden hat. Darauf deuten entsprechende Stellenanzeigen hin.

Google präsentiert sich bei Best Buy:

Spätestens mit seinem Echo-Konkurrenten, neuen Smartphones und seiner 3D-Technologie bietet Google einige Produkte, die man den Kunden direkt präsentiert kann. Nach Informationen von Retaildive wird das Unternehmen in den Filialen von Best Buy in Kanada Showrooms eröffnen, um seine Technikprodukte den Konsumenten näher zu bringen.


TRENDS & FAKTEN

Lesetipp des Tages:

Wie steht es um die Digitalisierung im Handel? Dieser Frage widmet sich ein lesenswerter Beitrag im Blog von Otto. Darin wird auch auf eine aktuelle Studie von PWC eingegangen.

Beliebtester Beitrag am Vortag: