Liebe Leserin, lieber Leser,, eine Studie von MyToys sagt gerade, dass Mütter und Väter so über Einkäufe entscheiden, wie man sich das traditionell vorstellt. Was mir dabei zu kurz kommt: die Macht der Kinder bei der Entscheidung. Die Macht von Zalando ist dagegen jedem klar. Jetzt zeigt die sich auch im schicken Teil von Münster.
Neues Outlet für Zalando Dort wo in Münster früher der Herrenausstatter Pohland residierte, macht sich
ab 11. April ein Zalando-Outlet breit. Zalando bewirtschaftet bereits Flächen in Berlin, Frankfurt, Köln, Leipzig und Hamburg. Bis 2020 sollen sechs weitere Geschäfte dazu kommen.
Zalando bekennt sich im neuen Werbespot zu kostenlosen Retouren "Schrill-bunt" findet
Horizont das neue Werbevideo von Zalando. In dem flüstern sich wechselnde Models "Stille-Post"-mäßig kaum verständliche Botschaften rund um den Slogan "Stand By Your Style" zu. Was meiner einer am Ende aber versteht, ist das Fazit "And I love it". Das aber erinnert mich sofort an den McDonald`s-Claim "Ich liebe es". Déformation professionnelle. Was wir uns vor allen Dingen merken, ist der deutliche Hinweis im
Werbeclip auf die kostenlosen Retouren. Nach manchen Spekulationen, weil Zalando dafür in Italien die Hand aufhält, eine Botschaft, die man gehört haben sollte.
Dankebox wächst mit Geschenken
Gerade erst haben wir das
Start-up Dankebox vorgestellt, da meldet das junge Geschenke-Startup aus Düsseldorf eine Verzehnfachung des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr. An uns liegt das Wachstum also nicht. Eher daran, dass die individuellen Kundengeschenke, die Produkte von Manufakturen enthalten, bereits unter anderem von Marken wie Mercedes-Benz, Google, Robinson, HUK, HypoVereinsbank oder Wüstenrot genutzt werden. Da geht noch was. "Danke" kann man ja ruhig öfter mal sagen.
- ANZEIGE -
Diese paar Zeilen Anzeigenplatz könnten 11.000 Euro kosten! Pro Woche!
Aber das muss ja nicht sein: Wir nehmen stattdessen nur 4.200 Euro pro Woche für Textanzeigen im Morning Briefing. Bei rund 400 Zeichen Text sind das 10 Euro pro Zeichen. Aber rechnen Sie so? Nein! Sie rechnen in Kunden. Und dann schauen sie nicht auf den Preis, sondern auf das Ergebnis.
Mehr Infos hier und bei
griego@derhandel.de .
TRENDS & FAKTEN
DCD - Digitale Erfolgsmodelle aus der Praxis Am 10. und 11. April 2019 findet wieder der
Digital Commerce Day (DCD) in Hamburg statt. Die
Konferenz verspricht Händlern und Herstellern “Digitale Erfolgsmodelle aus der Praxis”. Das Line-up der Speaker mit kleinen und großen Juwelen ist sehenswert. Mit DCD-Macher Alexander Graf, Kassenzone-Autor und Gründer und Geschäftsführer von Spryker Systems, steht ein echter Experte hinter dem Programm. Falls Sie sogar nach dem Blick auf das
Line-up noch skeptisch sind, schauen Sie doch hier nach, was sie 2018 verpasst haben. Die beliebtesten Vorträge des
Digital Commerce Day 2018 gibt es dort als Konserve. Besser ist aber vor Ort.
Start-up des Tages Die beste Werbung ist immer die, die genau ihre Adressaten erreicht - ohne den berühmten
Streuverlust. Damit das gelingt, hat das
Start-Up LocalUp eine Lösung entwickelt, die Händlern viel Gestaltungsspielraum bei Marketingaktionen bietet.
Favorit der Leser am Vortag Unsere
Exklusiv-News über
"my Migros", den personalisierten Supermarkt für treue Kunden, zieht gerade mächtig Kreise und steht daher auch heute oben auf der Favoritenliste. Der
geheime Test läuft noch voraussichtlich bis Ende April 2019. Doch auch bei der Migros scheint man ein bisschen froh (und stolz) zu sein, dass die Welt davon schon jetzt Details erfährt.
Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Bleiben auch Sie up-to-date. Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe. Hier geht es zum Abo.