Die Rettung des Einzelhandels kann vielleicht ganz einfach sein: Amazon-Aktien kaufen. Analysten sehen den Kurs der Aktie in ihrer Glaskugel bereits über 1000 Dollar. Derzeit steht der Kurs bei 780 Dollar. Mit den Aktiengewinnen könnte man dann vielleicht die Verluste im Laden subventionieren. Aber nun mal im Ernst. Die Analysten wetten vor allem aus zwei Gründen auf Amazon: Die Sprachsteuerungsbox Echo und die Software Alexa könnten zu einer weiteren Säule des Erfolgs werden. In der Logistik arbeitet Amazon zudem am Aufbau eines neuen Imperiums.

Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!


Amazons muss Dash-Button vor Gericht verteidigen:

Die Verbraucherzentrale NRW macht ihre Ankündigung war und will per Abmahnung nun vor Gericht klären lassen, ob der Dash-Button von Amazon „unter den aktuellen Bedingungen weiterhin verwendet werden darf“. Der Verband beklagt unter anderem eine mangelhafte Preistransparenz bei der Bestellung über den Kaufknopf.

myToys betont die Kindermode:

Emotionen stehen im Mittelpunkt der neuen myToys-Kampagne (Agentur Supermoon) mit dem Slogan „Genießt die schönste Zeit – Zeit mit Kindern!“. Dabei dreht sich der Werbeauftritt im TV vor allem um Kindermode und -schuhe. Die überwiegend mit Spielzeug assoziierte Marke will sich damit breiter aufstellen. Ein 20-sekündiger TV-Spot zeigt dazu die kleinen Momente, die das Leben mit Kindern so besonders machen. Bis zum 12. Oktober ist dieser Spot auf RTL, RTL II, SuperRTL, Vox, Disney Channel, Sixx und TLC zu sehen. Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt die begleitende kanalübergreifende Hashtag-Kampagne #ZeitmitKindern auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und einigen ausgewählten Blogs.


INTERNATIONAL

Unilever - Nächster Milliarden-Deal mit Startup von Jessica Alba?:

Unilever steht womöglich vor dem nächsten Milliarden-Deal in der Startup-Branche. Der Konsumgüterriese soll am Öko-Startup des Hollywood-Stars Jessica Alba interessiert sein. Die verkauft mit The Honest Company seit 2012 umweltfreundliche Produkte. The Honest Company, das vor allem junge Mütter anspricht, wurde zuletzt mit 1,7 Milliarden Dollar bewertet. Unilever hatte erst im August für rund eine Milliarde Dollar das Abo-Rasierer-Startup Dollar Shave Club gekauft. WSJ

Vente Privee steigt bei Mobile Marketer ein:

Der Shopping-Club Vente Privée investiert 10 Millionen Euro in Adotmob. Der Software-Anbieter für Mobile Marketing dürfte vor allem für die Media Solutions von Vente Privée und die weitere Personalisierung der Plattform nützlich sein. Strategies.fr


TRENDS & FAKTEN

Lyft - ab 2025 ist das eigene Auto Geschichte:

Mutige Ansage des Uber-Konkurrenten Lyft: Binnen 5 Jahren sollen die meisten Autos des Kurierdienstes in den USA per Roboter fahren und ab 2017 werden autonome Autos in den Städten das Ende für die Idee vom eigenen Pkw einleiten. ReCode / BI

Grafik des Tages:

Alle aktuellen Facebook-Bildgrößen, die Sie für das neue Seitendesign und die Newsfeed-Anzeigen bei Facebook benötigen in einer Infografik.

Beliebtester Beitrag am Vortag:


Lesetipp des Tages:

Schon gewusst? Spannende Jobs finden Bewerber im Online-Stellenmarkt von etailment