Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! In wenigen Augenblicken beginnt unser Kongress, was uns aber nicht davon abhält, Ihren Start in den Tag mit den wichtigsten News zu begleiten. Auch wenn Sie unsere hochkarätig besetzte Veranstaltung verpassen sollten, werden wir Ihnen an dieser Stelle in unserer Nachbetrachtung einige Highlights präsentieren. So wie die Preisträger unserer e-Stars 2016. Die verraten wir Ihnen aber schon jetzt.
Rewe Digital und vicampo.de erhalten e-Stars 2016:
Rewe Digital und vicampo.de sind die e-Stars 2016. Ausgezeichnet wurden die Preisträger am Vorabend der Strategiekonferenz etailment Summit in Frankfurt. Mit dem Preis für Startups und Retailer werden alljährlich Unternehmen ausgezeichnet, die im Laufe des Jahres den Wandel im Online- und Multichannel-Handel mit eigenen Impulsen vorangetrieben haben.
Mehr dazu gleich bei etailment.
Neuer CFO für Douglas:
Wie das Unternehmen der
Presse mitteilt, wird Michael Rauch zum 1. Januar 2017 das Amt des CFO übernehmen. Er folgt auf Erika Tertilt, die das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Rauch ist ein seit 20 Jahren erfolgreicher Manager und kommt von Henkel.
Deutsche Post kauft UK Mail:
Für umgerechnet 280 Millionen Euro hat die Deutsche Post den Paketdienstleister UK Mail
übernommen. Das Netzwerk des Unternehmens umfasst mehr als 50 Standorte in Großbritannien und beschäftigt über 3000 Mitarbeiter. Mit der Übernahme soll die Position von DHL Paket auf einem der größten E-Commerce-Märkte Europas gestärkt werden.
Poco-Mutter Steinhoff besorgt sich Geld für Übernahmen:
Über 2 Milliarden Euro will sich die Steinhoff Holding
am Aktienmarkt besorgen. Eine Kapitalerhöhung und ein Verkauf eigener Aktien sollen das Geld in die Kasse spülen. Benötigt wird das frische Kapital, um die geplanten Übernahmen des britischen Discounters Poundland und des Matratzenhändlers Matress Firm zu finanzieren.
Erneut Streik bei Amazon:
In dem seit Jahren schwelenden Streit zwischen Verdi und Amazon, hat die Gewerkschaft einmal mehr zu einem Nadelstich angesetzt. An mehreren Standorten haben die
Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt, um der Forderung nach einem Tarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Bestreikt wurden diesmal nicht nur die Versandzentren, sondern auch der DVD-Verleiher und Video-Streaming-Dienst in Elmshorn.
Gemeinsame App der Tolino-Allianz:
Um mehr Markenbewusstsein zu erreichen, gibt es in den App-Stores
ab sofort eine gemeinsame Tolino-App. Damit können die Kunden ihre E-Books auch mobil lesen. Die App entspricht vom Funktionsumfang der Kindle-App von Amazon. Lesezeichen werden über Gerätegrenzen synchronisiert und die Bücher aus der Cloud abgerufen. Tolino wird von Thalia, Weltbild, Hugendubel, Mayersche und Osiander sowie Libri gebildet.
INTERNATIONAL
Walmart investiert in Indien:
Auf die Fersen von Amazon heftet sich Walmart mit einer möglichen milliardenschweren Investition in Flipkart, dem größten Onlinehändler Indiens. Nach
unbestätigten Meldungen könnte Walmart sich eine Minderheitsbeteiligung bis zu 1 Milliarde US-Dollar kosten lassen. Damit reagiert der US-Konzern offenbar auf die Ankündigung von Amazon-Chef Jeff Bezos, in Indien 3 Milliarden Dollar investieren zu wollen.
Liefert Amazon bald bis in die Garage?:
Was tun, wenn die bestellte Lieferung unterwegs ist, aber niemand zu Hause ist? Dann könnte man Amazon erlauben, das Paket einfach in der eigenen Garage abzustellen. Und daran scheint das US-Unternehmen nach einem Bericht von
Techchrunch zu arbeiten. Demnach arbeite man gemeinsam mit zwei Unternehmen, die Amazon ohnehin verbunden sind, an einer Lösung. Die Firma August baut Schlösser, die sich per Smartphone öffnen lassen, während Garageio vernetzte Schließsysteme für Garagen entwickelt.
Hohe Erwartungen an den Singles Day:
Was den Amerikanern der Black Friday, ist in China der Singles Day. Der größte Onlineshopping-Tag der Welt. Und die
Erwartungen für dieses Jahr lauten schlicht, dass er die geschätzten 14 Milliarden US-Dollar Umsatz des vergangenen Jahres noch übertrumpfen wird. Ant Financial, Payment-Arm der Alibaba-Gruppe, bereitet sich nach eigenen Angaben derzeit rund um die Uhr auf den 11. November vor, um den erwarteten Ansturm bewältigen zu können.
Beliebtester Beitrag: