Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Woran man bei der Digitalisierung mehr denken muss: an den Menschen. Beispielsweise beim Einsatz von Tablets im Laden. Die Erfahrung von Marc O‘Polo: Gerade ältere Mitarbeiter fühlen sich mit iPad unwohl, haben Angst inkompetent und unhöflich zu wirken. Merke: Im Multichannel bleibt der Mensch die wichtigste "Schnittstelle".

eBay beklagt Marktplatzverbote:

Eine Runde Ärgern bei eBay: Dem Marktplatz fehlen nämlich durch die Plattformverbote von Markenherstellern manch tolle Sortimente. Das sagt man aber über Bande und warnt Hersteller und Händler vor Millionenverlusten. Laut einer neuen Studie von eBay ist fast die Hälfte aller deutschen Kleinunternehmen, die online verkaufen (41 Prozent), von solchen Verkaufsverboten betroffen; 86 Prozent der deutschen Händler haben in den vergangenen drei Jahren einen Anstieg der Plattformverbote wahrgenommen.

Zalando baut Payment-Tochter:

Zalando steigt auch in den Fin-Tech-Markt ein. Die neue Tochter Zalando Payments soll mit Innovationen den Zahlungsverkehr zwischen Kunde und Zalando optimieren, hat Exciting Commerce entdeckt.

Zooplus lockt mit Abo-Rabatt:

Zooplus lässt sich den Ausbau des Abo-Geschäfts etwas kosten und lockt Kunden mit 5 Prozent Rabatt auf den tagesaktuellen Preis des Abo-Artikels. Zooplus egalisiert damit den Rabatt, den auch das Amazon-Spar-Abo bietet.

Würth-Gruppe launcht B2B-Marktplatz:

Die Würth-Gruppe startet mit Wucato eine Online-Plattform für Handwerks- und Industriebedarf, bietet dort laut b2b-Seller über 500.000 Produkte und rüstet sich damit für den kommenden Angriff von Amazon Business in Deutschland. Kunden können via Wucato bei mehreren Lieferanten bestellen und erhalten eine gebündelte Rechnung.

100 Tage Limango in Frankreich:

Vor 100 Tagen hat Limango mit einem Webshop seine Zelte in Frankreich aufgeschlagen: die erste Bilanz des Family-Shopping-Clubs: Mehr als 300.000 Mitglieder, über 9.000 Bestellungen und 20.000 verkaufte Artikel.


Neue Filiale für Tennis-Point:

Nach München und Frankfurt eröffnet der Spezialversender Tennis-Point nun auch eine Filiale in Stuttgart, will dort mit Beratung und Services punkten, hat Neuhandeln erfahren.

INTERNATIONAL

Amazon Echo bekommt Touchscreen:

Amazon könnte seine Sprachsteuerungsbox Echo 2017 mit einem Touchscreen aufpimpen, glaubt Bloomberg. Der digitale Assistent, Codename “Knight”, soll dazu ein Display auf der Oberseite bekommen.

Amazon meldet Rekordverkaufszahlen für Echo und Co:

Amazon meldet rund um den Schnäppchentag Cyber Monday Rekordverkaufzahlen für Echo Dot, Fire TV Stick mit Alexa Voice-Steuerung und Amazon Echo. Was dabei besonders zu denken geben sollte: All diese Geräte sind Klebstoff, um dem Kunden noch besser an das Amazon-Universum zu binden und langfristig von anderen Anbietern zu entfremden.  

Konzentration im Outdoor-Markt:

Der Sportartikelanbieter JD Sports Fashion hat den Multichannel-Händler Go Outdoors für rund 112 Millionen Pfund gekauft. Go Outdoors brachte es mit Webshop und 58 Filialen zuletzt auf einen Umsatz von 202 Millionen Pfund, berichtet Internet Retailing.

TRENDS & FAKTEN

Spiele im Messenger:

Facebook macht den Messenger zur Spieleplattform. Nutzer können dort vorerst mehr als ein Dutzend Spiele wie Pac-Man und Space Invaders miteinander spielen, weiß Techchrunch.

Beliebtester Beitrag am Vortag: