Liebe Leserin, lieber Leser,  gute Nachrichten! Der Frühling naht. Ganz sicher. Der Beweis? Gartencenterbetreiber Dehner startet seine TV-Kampagne. Oh, warten Sie mal. Auch bei Amazon wächst da was Grünes heran. "Winter is coming" für die Wettbewerber?

Hermes wirbt im TV:

„Weil es dir wichtig ist, ist es uns wichtig“ wirbt Hermes ab Ende Februar unter anderem mit zwei 20-sekündigen TV-Spots (Agentur: Heimat Hamburg) für den Privatpaketversand sowie die rund 15.000 Paket-Shops. Ich wäre mit solch kommunikativen Aussagen ja ein wenig vorsichtiger, wenn sie im realen Leben nicht eingelöst oder zumindest vom Kunden nicht so empfunden werden. Diensten wie Hermes würde eine Kampagne wie der legendäre Avis-Auftritt "We Try Harder" ganz sicher besser stehen.

Möbelmarkt wächst vor allem online:

Bis 2020 erwarten die Analysten von PricewaterhouseCoopers einen Anstieg des Online-Umsatzes im Möbelhandel (inklusive Haushaltswaren) um bis zu 14 Prozent pro Jahr (Studie als pdf). Derzeit taxieren sie die Möbel-Umsätze im Internet auf einen Anteil von 17 Prozent am Gesamtumsatz. Stationär kann der Handel beim Wachstum froh über eine "1" vor dem Komma sein.

INTERNATIONAL

Amazon schickt "Treasure Truck" in weitere Städte:

Amazon lässt seinen Schnäppchen-Lkw, den "Treasure Truck" in weiteren britischen Städten anrollen. Nach London, Manchester, Leeds und Birmingham geht es nun auch nach Coventry, York, Windsor, Slough, Maidenhead, Reading sowie Portsmouth und Southampton. Der Treasure-Truck verkauft seit 2015 zunächst in den USA Sonderangebote am Straßenrand. Seine Tour, mit jeweils nur einem speziellen Angebot, kündigt der Treasure-Truck per App an. Ein Start in Deutschland gilt als wahrscheinlich.

Amazon startet Pflanzen-Shop:

In den USA lässt Amazon mit dem "Amazon Plant Store" neuerdings Blumen und anderes Grünzeug sprechen. Das Sortiment bietet Pflanzen für Haus und Garten. Auf der Plattform sind auch Händler eingebunden. Spätere Aussaat in Deutschland nicht ausgeschlossen.

TRENDS & FAKTEN

Google Pay soll jetzt Kasse machen:

Google beginnt mit dem Rollout seiner Payment App "Google Pay". Die vereint unter anderem die Bezahl-Lösungen Android Pay sowie Google Wallet. Die neue App ist bereits der dritte Versuch von Google, einen Payment-Dienst zu etablieren, schildert Internet World.

Zahl des Tages:

Die Amazon-Aktie knackte am späten Mittwoch an der US-Börse erstmals zeitweise die 1500-Dollar-Marke.

Beliebtester Beitrag am Vortag:

Tina Müller setzt als neue Chefin von Douglas aufs Onlinegeschäft. Ihre Marktplatzpläne sorgen im Fachhandel für Unruhe, es werden erhebliche Auswirkungen für die gesamte Branche befürchtet. Douglas, so eine These, könnte das Amazon der Parfümbranche werden. Und die angriffslustige Tina Müller ist nicht das einzige Problem für kleine Händler.

Schon gewusst? OR - den Podcast von etailment - gibt es auch bei Spotify und Soundcloud kostenlos. Unser Tipp: Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen.