Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Vorsicht, lieber stationärer Händler. Das hier ist keine Botschaft, um beruhigt ins Wochenende zu gehen. "Händler ohne Onlinehandel sind in Zukunft existentiell gefährdet", das sagte Tchibos Supply-Chain-Chef Marc-Stephan Heinsen beim Textillogistik-Kongress in Frankfurt und warnte zugleich vor der rasanten Geschwindigkeit der Veränderungen. In Ruhe nachlesen können Sie seine Aussagen - auch zur laufenden Umgestaltung der Supply Chain bei Tchibo - bei der Lebensmittel Zeitung.



Global Fashion Group halbiert Verluste:

Oliver Samwer bleibt optimistisch, auch wenn die Global Fashion Group dem Top-Investor Rocket Internet zuletzt mit Abschreibungen einen dreistelligen Millionenverlust bescherte. Spätestens bis Ende 2017 sollen mindestens drei der Beteiligungen profitabel arbeiten. Was den Blick auf das Konglomerat von Online-Modehändlern wie Dafiti, Lamoda, Namshi und Zalora/Iconic positiv stimmt, ist die gerade veröffentlichte Halbjahresbilanz der Global Fashion Group. Die Verluste (Ebitda) der Holding haben sich mit 67,6 Millionen Euro fast halbiert. Zudem wurden Verlustbringer wie Jabong für kleines Geld verkauft. Derlei bremst aber auch den Umsatz. Der stieg nur noch um 47,5 Prozent auf jetzt 455,8 Millionen Euro. Im Vorjahr vermeldete man noch 71,5 Prozent.

Shop-Apotheke stellt Börsenpläne vor:

Die Shop-Apotheke strebt an die Börse und hat nun erste Details des geplanten IPO  vorgestellt. Die Online-Apotheke will in Frankfurt bis zum Jahresende in den Prime Standard und neue Aktien mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro ausgeben.


INTERNATIONAL


Yoox zeigt sich im runderneuerten Look:

Alles neu. Meilenstein. Revolution. Die Shopping-Plattform Yoox spart beim eigenen Relaunch nicht mit Superlativen. In jedem Fall bietet der Auftritt des Fashion-Händlers mehr Individualisierung sowie Personalisierung und kommt schlanker und eleganter daher. Der Shop-Eingang erinnert dabei mit einer lebhaften Kacheloptik ein wenig an Pinterest und an den persönlichen Feed bei Zalando, bietet im Detail aber auch einige spannende Ideen - und eine Wetterprognose.

Amazon macht Prime Now schöner:

Schnell noch einen Lippenstift? Amazon holt jetzt mit Merz Apothecary die erste Beauty-Marke für eitle, pardon, eilige Kunden in das Prime Now-Programm. Für die Lieferung binnen Stundenfrist wird der Merz Apothecary-Laden in Chicago ins Amazon-Netz integriert. 

Lands’ End kuschelt mit Amazon:

Nachdem Lands’ End zuletzt vor allem mit Umsatzverlusten im Online- und Kataloggeschäft auffiel, treibt es die Marke, die für ihre lebenslange Garantie berühmt wurde, nun in die Arme von Amazon. Das US-Textilunternehmen verkauft künftig einen Teil seines Sortiments auch via Amazon. Retail Dive hat dazu gleich 7 Experten befragt und bekommt  auf die Frage "Kann das gut gehen?" von denen genau jene Meinungen zu hören, die man auch hierzulande hören würde: Nein. Doch. Oh

TRENDS & FAKTEN


Datum des Tages:

29. September 2016 - dann steht der große und mobil optimierte Relaunch von etailment.de bei uns auf dem Kalender.

Beliebtester Beitrag am Vortag:


Lesetipp des Tages:

"Der Kampf um Würths Erbe. Wie der Onlinehandel das B2B-Geschäft verändert." Zu lesen im "Manager Magazin".

Schon gewusst? Spannende Jobs finden Bewerber im Online-Stellenmarkt von etailment