Otto zeigt Kaufrausch in Echtzeit:
Einmal sehen, was bei Otto unter der Haube passiert. Zumindest ein bisschen. Das macht Otto heute am 8. Dezember möglich. Am vermutlich umsatzstärksten Tag im deutschen E-Commerce zur Weihnachtszeit öffnet Otto ein Stück weit sein Webtracking-Dashboard, das auf Basis von Daten von 16 Otto Group Unternehmen im Bereich DACH generiert wird, und lässt die Daten im Livestream durchrattern.
Die Performance-Daten zeigen die Standorte der Kunden, die aktuell bestellen, bieten einen Blick auf die eingegebenen Suchbegriffe, machen die meist aufgerufenen Artikeldetailseiten der letzten fünf Minuten öffentlich und lassen in einem Laufband die aktuell bestellten Warenkörbe in Euro durchlaufen. Auch das dabei benutzte Endgerät lässt sich ablesen. Zu sehen ist der Livestream im Otto-Blog.
Jetzt lesen: Wieder Streik bei Amazon, Toys“R“Us eröffnet Shop bei eBay.
Amazon:
Streik, wieder einmal: Verdi will das Weihnachtsgeschäft diesmal „empfindlich“ treffen. In Bad Hersfeld begann der Streik bereits mit der Nachtschicht in der Nacht zum Montag.
Toys“R“Us & eBay:
Mit Toys“R“Us zeigt sich jetzt eine weitere Händler-Marke mit eigenem Shop bei eBay. Der Händler für Spielwaren und Babyartikel ergänzt damit das eigene Omnichannel-Konzept um einen zusätzlichen Vertriebskanal. Mehr zum Thema Markenshops bei eBay lesen Sie in unserem e-map whitepaper "Marktplätze".Anzeige
Im Rahmen des St.Galler Cross-Channel Management Seminars an fünf europäischen Locations (Paris, London, Amsterdam, Berlin & St.Gallen) stellen führende Unternehmen detailliert ihre Strategien zum Cross-Channel Management vor. Mehr erfahren.
Digitale Welt:
Amazon:
Erinnern Sie sich noch an die gigantische Amazon-Kiste in Garagen-Größe im Mai 2014 in San Francisco? Ein Nissan steckte darin. Eine Werbeaktion für den Verkauf eines Nissan via Amazon. Jetzt wurde eine Box in dieser Größenordung wieder in San Francisco gesichtet. Für ein Auto wirkt die Box diesmal eine Idee zu klein. Laut Re/Code steht die Box, die in 15 US-Städten zu sehen sein soll, für ein neues Amazon-Progamm, das in der kommenden Woche vorgestellt werden soll.Instacart:
Der Lieferdienst Instacart, der für den Kunden Shopper in die Supermärkte zum einkaufen schickt, hat in einer Finanzierungsrunde über 100 Millionen Dollar eingenommen und darf sich nun eine Bewertung von zwei Millarden Dollar für seinen Same Day Delivery-Service anrechnen. Zu den Investoren gehören Kleiner Perkins Caufield & Byers, Sequoia Capital und Andreessen Horowitz. TechchrunchBest Buy:
Best Buy wirft in China das Handtuch. 184 Filialen und Online-Shop der chinesischen Tochter Five Star gehen an das chinesische Immobilienunternehmen Zhejiang Jiayuan. Internet RetailerDigitale Praxis:
Verlosung:
Wir haben am 2. Advent den Adventskalender für Sie geöffnet und verlosen ein Bücher-Set im Gesamtwert von über 100 Euro. Noch bis Dienstag können Sie an der Verlosung teilnehmen. Am 3. Advent verlosen wir ein neues Buch-Paket.Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: 70 % mobiler Traffic bei Wal-Mart zwischen Thanksgiving und Cyber Monday. Das war kein Einzelfall. Internet Retailer versammelt weitere beeindruckende Zahlen diverser Studien, die jede Präsentation eines Mobile-Beraters schmücken, wenn er zeigen will, welche Relevanz Mobile für den Onlinehandel hat. So zeigt eine IBM-Studie, die 800 Retailer unter die Lupe nimmt , einen Anteil des mobilen Traffics von 52,1 % zwischen Thanksgiving und Cyber Monday.
Grafik des Tages: 15 Ways to Overcome Procrastination and Get Stuff Done (Infographic)
Lesetipp des Tages: Viele Stellschrauben im Report von MediaPlant. Sehr viele: "Dollars, Bits, and Atoms: A Roadmap to the Future of Marketing" (pdf)
Beliebtester Beitrag am Vortag: Amazon: Die Weltherrschaft ist nicht genug
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.