Global Fashion Group holt Amazon-Manager:

Romain Voog leitete seit 2012 Amazon in Frankreich
Romain Voog leitete seit 2012 Amazon in Frankreich
Ein halbes Jahr nach ihrer Gründung überrascht die Global Fashion Group (Rocket Internet 23 Prozent, Kinnevik 25,4 Prozent) mit Personalien, die aufhorchen lassen. Das Sammelbecken für Zalando-Klone wie Dafiti, Namshi, Jabong, Lamoda und Zalora steuern nun CEO Romain Voog und CFO Nils Chrestin. Voog verantwortete zuletzt das Frankreich-Geschäft von Amazon. Chrestin kommt von Lamoda. Beide dürften das Patchwork-Unternehmen auf Sicht an die Börse bringen. Die GFG, in die jüngst 32 Millionen Euro unter anderem von Tengelmann Ventures und Verlinvest geflossen sind, wird mit mit knapp drei Milliarden Euro bewertet.

Jetzt lesen: Alibaba und die Autos, Bipa probt Express-Service.

Verluste bei Rossmann:

Rossmann hat 2013 in der Türkei und beim Onlinehandel Millionen-Verluste gemacht. 5,5 Millionen Euro Fehlbetrag sind es in der Türkei, gut eine Million Euro Minus im Web. Das geht aus der Konzernbilanz für 2013 hervor, meldet Focus.  Auch 2014 soll der Onlineumsatz noch nicht profitabel gewesen sein. Er dürfte in diesem Jahr im mittleren zweistelligen Millionenbereich liegen. 2014 nahm die Drogeriekette beim Umsatz die 7-Milliarden-Euro-Hürde und klettert auf die Marke von 7,2 Milliarden Euro. Plus 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 
Anzeige     
 

Das exklusive United E-Commerce Event für Shopbetreiber und Onlinehändler ONE² International E-Commerce am 07. Mai 2015! Besuchen Sie uns in den Highlight Towers über den Dächern von München und erfahren Sie, worauf es bei der Internationalisierung eines Onlineshops ankommt. Das komplette Programm und kostenfreie Anmeldung zur ONE finden Sie hier!


Mornin’ Glory bei Douglas:

Der Rasierklingen-Abo-Anbieter Mornin’ Glory bietet die Produkte seiner eigenen Pflegelinie jetzt auch bei Douglas im Onlineshop an.

Bipa bietet Express-Service:

Die Drogeriekette Bipa, eine Rewe-Tochter, bietet ihren Kunden in Österreich neben Click & Collect auch einen Express-Zustellung in Wien binnen 90 Minuten an. Partner ist dabei der Kurierdienst Veloce. Handelszeitung

   Anzeige
  Der Digital Commerce Day findet am 30. April in Hamburg statt. Die Konferenz dient Händlern und Herstellern zum fachlichen Austausch und bietet E-Commerce-Verantwortlichen Einblicke in die Handelsstrategien von About You, Design3000, Gaastra, Vaillant, uvm. Mehr

Conleys wächst:

Die Versender-Holding Creatrade steigerte den Umsatz 2014 um 2 Prozent auf 246 Millionen Euro. Die Tochter Conleys trug dazu mit einem Plus von 7 Prozent bei. Die Umsatzrendite bewegte sich laut Unternehmensangaben im zweistelligen Bereich. Fabeau

Cashcloud runderneuert:

Die mobile eWallet des luxemburgischen Fintech-Unternehmens Cashcloud präsentiert sich in einem überarbeiteten Design und hat das  Senden von Geld an Freunde vereinfacht. Zudem gibt es nun einen neuen Messenger-Dienst mit Chat-Funktion.

 

Tweet des Tages:

 

 
DIGITALE TRENDS & FAKTEN


Farmville-Gründer kehrt zurück:

Mit dem Spiel "Farmville" ist Zynga groß gestartet. Dann langsam verblüht. Nun kommt Zynga-Gründer Mark Pincus als Chef (zurück. Als Retter? Die Börse glaubt nicht dran. FAZ


Alibaba beackert Auto-Markt:

Der chinesische Online-Riese Alibaba will Kunden über die Plattform nicht nur Autos verkaufen, sondern dort auch direkt den Kredit anbieten, meldet China Daily. Die Pläne für die neue Auto-Unit flankieren das Vorhaben zur Entwicklung eines selbstfahrenden Autos. 


Lesetipp des Tages: Den optisch opulentesten Test und zugleich eine Fanboy-unverdächtige Besprechung der Apple Watch kann man bei "The Verge" nachlesen. Allgemeiner Tenor in den Medien: Will man haben, muss man aber nicht haben.


Beliebtester Beitrag am Vortag: Software: Spannende Startups und ihre Lösungen



Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.