Vente Privée:

Jetzt lesen: Google schätzt die Zahl der Ladenbesucher, Facebook eröffnet Flohmarkt.
Zalando:
Das war nix. Zalando ist mit seinem Versuch gescheitert, einen Schuh per Helium-Ballon in den Weltraum zu schicken. Das Wetter machte dem Projekt "Space Shoe" einen Strich durch die Rechnung. Mitte Januar soll es einen neuen Startversuch geben.Tweet des Tages:
Funfact: Seit Verdi Amazon bestreikt, kommen die Pakete noch schneller bei den Kunden an.
— Prof. Phosphatstange (@Phosphatstange) 19. Dezember 2014
T-Online:
Laut Medienberichten verhandelt die Telekom mit dem Axel-Springer-Verlag über einen Verkauf des Internet-Portals T-Online. Die Gespräche befänden sich aber noch "in einem sehr frühen Stadium".Starbucks:
Die App mit Bezahlfunktion für das iPhone kann man bei Starbucks jetzt auch in Deutschland einsetzen. Dazu muss man sein Guthaben vorab über die Kreditkarte aufladen. In den USA hat Starbucks unterdessen dem Mobile Payment-Dienstleister Square den Stuhl vor die Tür gesetzt und die Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister beendet, meldet ReWrite.Digitale Welt:
Flipkart:
Im Sommer hatte sich Flipkart, das indische Amazon, erst eine Milliarde Dollar geholt. Jetzt soll eine neuerliche Finanzierungsrunde 700 Millionen Dollar bringen. Mit dabei sind DST Global, GIC, ICONIQ Capital, Tiger Global, Baillie Gifford, Greenoaks Capital, Steadview Capital, T. Rowe PriceAssociates und Qatar Investment Authority. TechchrunchAmazon:
Nach Hachette und Simon & Schuster hat sich Amazon nun mit Macmillan, einem weiteren Großverlag, auf neue E-Book-Konditionen geeinigt. Der Vertrag sichert dem Verlag zu, den Preis festzulegen und begrenzt die Discount-Optionen für Amazon. Sonderkonditionen sollen aber Macmillan niedrigere Preise schmackhaft machen. NYTNike:
Mit einem Wachstum im E-Commerce von 65 % und einem Onlineanteil von 15 % zeigt Nike gerade, wo es in Zukunft seine Prioritäten sieht. Internet RetailerFacebook:
In einigen Facebook-Gruppen in den USA testet Facebook ein Kleinanzeigen-Feature namens “Sell Something” für nicht-kommerzielle Anwender, die auf dem sozialen Flohmarkt dann ihrem Kram verkaufen können. The Next WebGoogle Adwords:
Bringen Adwords einen Kunden in den Laden? Google will auch das jetzt messen können. Helfen sollen dabei anonymisierte Daten, die Google per Google Maps auf dem Smartphone sammelt und die dann für ziemlich konkrete Schätzungen genutzt werden. Searchengineland / GoogleDigitale Praxis:
Verlosung:
Wir haben am 4. Advent den Adventskalender für Sie geöffnet und verlosen ein Bücher-Set im Gesamtwert von rund 100 Euro. Noch bis Dienstag können Sie an der Verlosung teilnehmen.Ditto Labs:
Nutzer nicht auf Basis von Text mit Werbung ansprechen, sondern mit Hilfe der Fotos, die sie im Web posten. Targeting auf Basis visueller Inhalte, genau das verspricht Ditto Labs. Also Vorsicht, was beim nächsten Selfie mit im Bild ist. NewswireDigitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: 31 Millionen Deutsche nutzen das Web auch per Smartphone. 25 % setzen es auch zum Shopping ein. Das sagt die aktuelle Allensbacher Computer- und Technikanalyse (ACTA) (pdf) .
Lesetipp des Tages: Alexander Graf fragt nach dem "Warum": "Der Traum von der Startupfabrik".
Beliebtester Beitrag am Vortag: Wochenrückblick: Machtkämpfe, Schlachten und betreute Kunden
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.