Wird "Amazon Flex" ein neuer Abhol-Service?:

AO - Daumen hoch für Deutschland-Geschäft:
Der britische Online-Händler AO ist mit dem Deutschland-Geschäft seit dem Start im vergangenen Oktober zufrieden. Der Anbieter für weiße Ware schaffte in den ersten sechs Monaten seit dem Start hierzulande einen Netto-Umsatz von 5,8 Millionen Pfund. Damit bewege man sich auf einem Umsatz-Level, dass man in Großbritannien erst nach sieben Jahren erreicht habe. NeuhandelnHierBeiDir.com will lokale Marktplätze starten:
Triumph triumphiert mit Responsive Design:
Der Schweizer Wäschehersteller Triumph hat die Conversion Rate im Shop nach der Umstellung auf Responsive Design um 38 Prozent gesteigert. Seit dem Einsatz hat Triumph zudem im Vergleich zu 2014 den mobilen Traffic um 115 Prozent gesteigert, der Umsatz durch Tablets stieg um 108 Prozent und der Umsatz durch Smartphones um 200 Prozent. Die Responsive Lösung hatte der Full-Service E-Commerce Dienstleister arvato (Bertelsmann) binnen drei Monaten entwickelt.Anzeige | |
So geht User Experience! |
TV-Spot für Ikea-Katalog:
Backcountry und Bergfreunde verkauft:
Der Outdoor-Versender Backcountry, dazu gehört auch Bergfreunde.de, geht für 350 Millionen Dollar an den Finanzinvestor TSG Exciting Commerce
Lebenslanges Rückgaberecht lässt Ikea-Kunden noch eher kalt:
Die Einführung des unbefristeten Rückgaberechts vor rund einem Jahr hat bei Ikea keine sonderlichen Auswirkungen. "Wir haben nur einen leichten Anstieg von zehn Prozent bei den zurückgegebenen Möbeln registriert", sagte eine Unternehmenssprecherin. FAZWal-Mart stärkt Wachstum im Web:
Wal-Mart hat weltweit beim Onlineumsatz im zweiten Quartal um 16 Prozent zugelegt. Der US-Handelsriese will allein in diesem Jahr bis zu 295 Millionen Dollar in den E-Commerce investieren. IReBay will Retouren vereinfachen:
eBay trennt sich von Snapdeal:
Ebay verkauft seine Anteile an Snapdeal, dem Amazon Indiens, und will das Geld offenbar in einen eigenen Marktplatz investieren. Re/CodeAlbert Heijn setzt auf Kochboxen:
WeChat-Eigentümer investiert in Kik:
Hacker veröffentlichen Nutzerdaten von Seitensprungportal Ashley Madison:
Mobile - Milliarden-Verluste wegen schlechter Usabilty:
Lesetipp des Tages: "Die Pläne des Oliver Samwer - Rocket Internet baut um". Die Wiwo über den Geldhunger der "Proven Winner" und neue Fond-Pläne.
Grafik des Tages: 24 Prozent der Deutschen kaufen mindestens einmal im Jahr von ausländischen Onlinehändlern. Das ist ein Ergebnis des Consumer Barometer. Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest befragte im Auftrag von Google 400.000 Onliner aus 56 Ländern der Welt. Auf der Website können Nutzer auf Basis der Umfragedaten per "Graph Builder" eigene lokalisierte Grafiken zu unterschiedlichsten digitalen Segmenten erstellen.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.