Guten Morgen, etailment-Leserinnen und Leser!Die Anzeichen mehren sich, dass sich Amazon auch in Deutschland mehr und mehr von seinen Logistikern emanzipiert. About you rockt die App mit einer kurzfristigen Preiskampagne derart, dass schließlich die Server lahmen. Zalando bietet derweil Styling-Tipps auf YouTube.
Bookingcom sieht rot. Netto packt mehr in den Shop. Alibaba kauft ein und Amazon nennt Zahlen zu den Prime-Nutzern. Und dann ist da unter anderem noch ein Patent für die Selfie-Drohne von Twitter.
Details und mehr kompakte und kuratierte News nach dem Klick. Amazon seilt sich von Logistikern ab:
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland macht sich Amazon von seinen Lieferanten immer selbstständiger. Nicht nur wird Führungspersonal für die Zustellbasen für die schnelle Belieferung Prime Now in den Citys gesucht, sondern es wird auch Raum für die Nähe zum städtischen Kunden angemietet. In Berlin soll es beispielsweise nun ein Büro- und Einkaufskomplex unweit vom Bahnhof Zoo sein, weiß die
Lebensmittel Zeitung. In Europa testet Amazon zudem bereits eine eigene Luftfrachtflotte, berichtet
Evening Standard.
Wie jüngst gemeldet will Amazon mit einer eigenen Frachtflugzeugflotte (20 Boeing 767) das Cargo-Geschäft mehr denn je in die eigene Hand nehmen.
Rote Karte für Bestpreisklauseln bei Booking.com:
Das Kartellamt untersagt der Buchungsplattform Booking.com Preisklauseln, mit denen Hoteliers gezwungen waren, ihre Zimmer nirgends billiger anzubieten als auf dem Online-Portal. Zuvor war das Amt schon bei HRS in entsprechende Geschäftspraktiken mit Bestpreisklauseln hineingegrätscht. Booking.com plant, die Argumente des Bundeskartellamts anzufechten und will gegen die Entscheidung Berufung einlegen.
Preisattacke von About You pusht die App:
Kaum ein Mensch kauft in diesen Wochen Wintermode. Nicht einmal im Schlussverkauf. Otto-Startup About You griff deshalb dieser Tage zu einer Mechanik, die auch gleich mal die App im App-Store in der Shopping-Kategorie auf Platz 1 hob. About you bot nämlich vom 25.12.2015 bis 27.12.2015 mit der Aktion
"Crazy Christmas" 50 Prozent Rabatt auf alle Einkäufe über die "About you"-App in Deutschland. Der Zeitpunkt - Weihnachtsgeld, Langeweile, Kauflust - war gut gewählt. Weniger gut gewählt war die Technik. Bei Facebook maulen Kunden in Serie über missglückte Bestellungen. "Aufgrund des großen Ansturms sind viele beliebte Produkte sehr schnell ausverkauft und unser System konnte teilweise nicht schnell genug aktualisieren", versucht sich About you an einer Erklärung. Kommuniziert wurde die Aktion vor allem über soziale Medien.
Zalando bietet Styling-Serie auf YouTube:
Zalando auf dem Weg zum eigenen Shopping-TV-Kanal? Auf Youtube gibts jetzt die ersten Folgen wöchentlicher
Stylingtipps mit Cloe in dem üblichen Youtube-Blogger-Stil mit einem Schuss mehr Seriosität.
Netto bietet mehr:
Die Edeka-Tochter Netto bietet im Onlineshop nun 160 Drogerie-Artikel und ein ausgebautes Food-Angebot. Der Discounter ist seit 2013 im Web, setzt fast ausschließlich auf Eigenmarken.
LZ E-COMMERCE INTERNATIONAL
Alibaba hat Hunger:
Alibaba kauft sich mit 1,25 Milliarden Dollar beim chinesischen Essenslieferdienst Ele.me ein.
Reuters Palantir sammelt gewaltig:
Das von Peter Thiel mitgegründete Daten- und Security-Startup Palantir Technologies sammelt bei seiner Finanzierungsrunde 880 Millionen Dollar ein, ist nun 20 Milliarden Dollar schwer.
Reuters
DIGITALE TRENDS & FAKTEN
Twitter-Patent für Selfie-Drohne:
Rettung für Twitter? Vielleicht mit Hilfe eines Patents für die Selfie-Drohne, die beispielsweise auch via Periscope flotte Livestreams liefert.
Luxury Daily Interaktiv auf Instagram:
Marketer, die in sozialen Medien auf Interaktion hoffen, nutzen Instagram. Wer auf Reichweite schielt, braucht allerdings Facebook, sagt ein aktueller Report.
Luxury Daily Zahl des Tages: In den Weihnachtswochen hat
Amazon nach eigenen Angaben en passant
10 Millionen neue Prime-Nutzer gewonnen.
Allein in der Vorweihnachtswoche meldeten sich weltweit drei Millionen neue Nutzer an. Schätzungen gehen von bis zu 80 Millionen Prime-Kunden weltweit aus.
Lesetipp des Tages: Die digitale Transformation kennt keinen Schlaf. „Im Silicon Valley ist niemand ausgeschlafen“ erfährt die
FAZ.