Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!

In einer Welt von Airbnb, Uber und dem Aal-Prinzip (Andere arbeiten lassen) ist alles möglich - wenn es den entsprechenden Bedarf gibt. Vielleicht gibt es also wirklich einen Markt für Pooper. Das ist eine App, die das Uber-Prinzip auf Hundehaufen überträgt. Im Klartext: Der Hund macht sein Geschäft. Herrchen oder Frauchen rufen dann per App jemanden, der den Haufen entsorgt. Slogan dazu: "Your dog's poop in someone else's hands." Der Haken: es ist ein Jux. Aber wie lange noch? Ein Aprilscherz soll ja auch die Idee für Pokémon Go geliefert haben. 


Mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.

Online-Marktplatz für Ravensburg:

Inzwischen baut ja jede Stadt, die ein bisschen was auf sich hält, an einem lokalen Shopping-Portal. Nun ist in Ravensburg mit Locamo ein weiterer Online-Marktplatz an den Start gegangen. Gestartet ist er mit 20 Einzelhändlern mit rund 10.000 Produkten. Rund 50 weitere Händler sollen sich auf dem Sprung in die digitale Welt befinden.

H&M und HSE24 sind die Schnellsten:

Die Ladezeiten deutscher Online-Shops sind mit 4,3 Sekunden eher Durchschnitt. Top-Performer sind mit nur 1,3 Sekunden H&M und HSE24 sowie Apple, Thomann und C&A, die unter 2 Sekunden bleiben. Bremser in Shops sind vielfach Massen eingebauter externer Dienste, sagt eine Studie von Dynatrace.
 

Pets Deli kommt in die Supermarkt-Regale:

Das Tierfutter-Startup Pets Deli, das seinen USP bei natürlicher Tiernahrung sieht, vertreibt seine Produkte nun auch in den Regalen von Edeka und Rewe. Der Berliner Online-Anbieter wird unter anderem von Investoren wie Index Ventures, Project A Ventures, Global Founders Capital und Rocket Internet unterstützt.

Rakuten kauft sich Marketing-Know-how:

Der Marketing-Arm von Rakuten hat mit Nextperf eine selbstlernende Plattform für Kundenretargeting und Anzeigenoptimierung gekauft. Rakuten Marketing will es den Partnern damit ermöglichen, die Customer Journey mit personalisierten Werbemitteln zu steuern.


Rocket Internet treibt Mode-Plattform an:

Die Berliner Mode-Plattform Buying Show erhält 1,7 Millionen Euro. Hauptinvestor ist der Venture Capital Arm von Rocket Internet, Global Founders Capital. Die Online-Plattform, gegründet Ende 2015 von Ivan Herjavec, ermöglicht es Mode-Händlern und Marken, sich zu vernetzen, über Neuheiten zu informieren und Bestellungen digital abzuwickeln.

Userlike startet Messenger-Channels für Facebook und Co:

Der deutsche Softwareanbieter Userlike eröffnet die Testphase für seine Messenger-Channels. Damit können Unternehmen ihren Kunden-Chat auch per Facebook, WhatsApp, Telegram und SMS anbieten.


INTERNATIONAL


eBay Quartalsumsatz über 2 Milliarden Dollar:

eBay steigerte den Quartalsumsatz im Jahresvergleich um 6 Prozent auf 2,23 Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg von 430 auf 437 Millionen Dollar. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde 8,85 bis 8,95 Milliarden Dollar an. Ein Plus von rund 6 Prozent.

IBM Watson sorgt bei Macy`s für Orientierung:

Watson, der digitale Schlaumeier von IBM, soll Kunden nun bei Macy`s beim Einkaufen helfen.  “Macy’s On Call” nennt sich das Pilotprojekt, dass die künstliche Intelligenz in die App integriert. Waston soll Fragen der Kunden zu Filiale und Sortiment per Spracheingabe beantworten. Als Beispiel muss die Frage herhalten: "Wo sind hier die Damenschuhe?" Als wenn DAS ein Anwender-Case für Kundinnen wäre. Jemals. Weltweit.


IPO-Pläne von Spotify:

Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify könnte in der zweiten Jahreshälfte 2017 an die Börse gehen, sagt die Gerüchteküche.


TRENDS & FAKTEN

Neuer Masterplan von Tesla:

Tesla-Chef Elon Musk will das Unternehmen stärker auf Solarenergie ausrichten, Car-Sharing anbieten und die vollautonome Fahrtechnik optimieren. Billigere Autos sind in dem neuen Masterplan nicht vorgesehen.

Jeff Bezos in Star Trek:

"Star Trek"-Regisseur Justin Lin hat in einem Tweet nun enthüllt, welche Mini-Rolle Amazon-Gründer Jeff Bezos im neuen "Star Trek"-Film spielt. Er spielt dort ein Alien, das ein Abgesandter der Sternenflotte ist.

Zahl des Tages:
Eine Studie von Facebook und Ipsos erwartet einen erheblichen Anteil mobiler Shopper im Weihnachtsgeschäft. 65 Prozent der Befragten in Deutschland sagen, dass sie ihre Geschenke im Dezember einkaufen. Mobil shoppen dann 62 Prozent der Befragten. 
Logistik im Fokus: Der Online-Modehändler Zalando gehört bei Logistikthemen wie Schnell-Lieferung, Bestandsmanagement und effiziente Retourenabwicklung zweifelsohne zu den Vorreitern der Branche. Wie diese Prozesse im Einzelnen funktionieren beschreibt Logistikchef David Schröder am 8. September auf dem Textillogistik-Kongress der Fachtitel TextilWirtschaft und DVZ in Frankfurt. Die Keynote des etablierten Branchenkongresses, der im Steigenberger Airport Hotel stattfindet, hält Marc-Stephan Heinsen, Director Supply Chain Management & Logistics von Tchibo.

Dem Autor bei Twitter folgen: @OlafKolbrueck
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.