Jetzt lesen: Landgericht verbietet Coty Marktplatz-Boykott, Libri schielt auf Tolino.
Coty: Weitere Schlappe für die Markenhersteller, die auf einen Marktplatz-Boykott setzen. Das Landgericht Frankfurt am Main hat nun auch dem Parfumhersteller Coty untersagt, die Belieferung einer Parfümerie davon abhängig zu machen, dass diese die Waren nicht über eine bestimmte offene Handelsplattform vertreibt. Bundesverband Onlinehandel
Tweet des Tages:
Einen Tag nachdem ich den Schirm 15€ günstiger im Versand bekommen habe ruft der Einzelhandel an & sagt, dass sie ihn nicht bestellen können
— Daniel Bröckerhoff (@doktordab) 13. September 2014
MyTheresa: Die US-Kette Neiman Marcus kauft den Münchner Luxusmodeversender MyTheresa. WWD
Libri: Der Großhändler Libri schließt sich womöglich der „Tolino-Allianz“ an und will dann seine Buchhandelskunden an die Tolino-Welt andocken. Das vermutet der Buchreport.
Klarna: Der Zahlungsdienstleister Klarna will die Bezahlung per Bitcoin ermöglichen. Die Option soll zunächst in den Checkout aller 45.000 schwedischen Shops installiert werden, die Klarna nutzen. Bitcoin-Blog
Zitat des Tages: "Monopole sind weder eine Krankheit noch eine Ausnahme. Monopole sind die Voraussetzung für jedes erfolgreiche Unternehmen. Peter Thiel (Mitgründer von PayPal, Frühinvestor bei Facebook) singt im WSJ ein Loblied auf das Monopol.
Obi: Einmal mehr Stadion-Atmo im neuen Spot von Obi. Kern der aktuellen Kampagne (Agentur: Jung von Matt) sind diesmal die Crosschannel-Services. Im aktuellen TV-Spot feiert Obi dabei den Service „Reservieren & Abholen“.
Gebraucht.de: Die Webadresse klingt schon mal pifffig. Mit Gebraucht.de startet Oliver Kaiser gerade einen Marktplatz nur für Gebrauchtes. Ein Angebot soll sich bereits in unter 30 Sekunden und ohne Anmeldung online stellen lassen.
Anzeige
So geht gute User Experience! In über 25 Vorträgen präsentieren erfahrene Sprecher am 10./11. November am user experience congress 2014 in Frankfurt/Main Projekte und Methoden zur Gestaltung guter User Experience. Gleich Ticket kaufen + 15% Rabatt!
Papersmart: Unter dem Motto „Der niedrigste Preis gewinnt“ startet das Bürobedarf-Vergleichsportal Papersmart erstmals eine TV-Kampagne als Auftakt zu einer längerfristig angelegten Werbekampagne. Der 20-Sekünder läuft auf Sat.1, ProSieben, KabelEins und Sixx. Entwickelt und produziert wurde der TV-Spot von der Münchner Komplettfilm-Agentur Neverest. Beim großen Preiskampf von Papersmart steigen überdimensional große Büroartikel in den Ring und liefern sich einen skurrilen Boxkampf. Am Ende gewinnt - natürlich - der Artikel mit dem niedrigsten Preis.
Digitale Welt:
Ricardo: Die Schweizer Online-Auktionsplattform Ricardo.ch könnte den Besitzer wechseln. Die südafrikanische Naspers-Gruppe will den Marktplatz offenbar verkaufen. Verhandlungen laufen demnach mit den Schweizer Verlagshäusern Ringier und Tamedia. Handelszeitung
Boohoo: Der britische Mode-Onliner Boohoo meldet einen Umsatzsprung von 31 % im ersten Halbjahr auf 67 Millionen Pfund. Essential Retail
1-800-Flowers: Der Umsatz blüht bei dem Blumenversender 1-800-Flowers. Das Geschäftsjahr (29.Juni) endet mit einem Plus von 2,8% auf 756,3 Millionen Dollar Umsatz. Gewinn: 14,6 Millionen Dollar. Internet Retailer
Square: Der Zahlungsdienstleister Square, der vor allem auf mobile Kassenlösungen für den Mittelstand setzt, plant eine weitere Finanzierungsrunde von 100 Millionen Dollar und würde sich damit auf eine Bewertung von 6 Milliarden Dollar heben, meldet die NYT
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: Das von Apple als Spam-Geschenk dagereichte und von vielen Apple-Nutzern reichlich ungehalten registrierte U2-Album "Songs of Innocence" wurde bislang zwei Millionen Mal heruntergeladen - freiwillig oder unfreiwillig (per automatischem Download). Apple soll für die Rechte 100 Millionen Dollar gezahlt haben. The Verge Re/Code
Lesetipp des Tages: Der Guardian läutet das Ende der Supermärkte ein: "Supermarkets are past their sell-by date. They just don't know it yet".
Beliebtester Beitrag am Vortag: Wochenrückblick: Breuninger, Runners Point und der Erfolg mit Multichannel
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.