Liebe Leserin, lieber Leser, in den nächsten Tagen fechten wir hier einen kleinen Strauß aus mit dem Modehändler Engelhorn. Es könnte ganz interessant werden. Immerhin geht es um das leidige Dauerthema Retouren. Mehr nach dem Klick.
Deutliches Plus für Digitec Galaxus:
Der Schweizer Onlinehändler
Digitec Galaxus hat im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 861 Millionen Franken erzielt - plus 19 Prozent. Die Migros-Tochter wird in den kommenden Monaten mit der Shop-Marke Galaxus, einem Online-Warenhaus, in Deutschland starten.
Otto bietet ein bisschen AR:
Ein bisschen Augmented Reality bietet Otto mit seinem „Home Styler“. Bei dem AR-Feature für den Browser lädt der Nutzer ein Foto des gewünschten Raumes hoch und kann anschließend Produkte auswählen und platzieren. Laut
Location Insider hat haben die Entwickler gerade auch an unerfahrene Anwender gedacht. Ob Otto seine digitalen Kunden da mit einer Lösung aus der Zeit um die Jahrtausendwende nicht ein wenig unterfordert?
- ANZEIGE -
Erfolgreicher mit einer durchdachten Omnichannel-Strategie:
Der „naive“ Kunde war gestern. Wer heute einkauft, kommt mit ganz anderen Erwartungen, Tools und Wünschen. Nur wenige Einzelhändler haben darauf bereits die passende Antwort. Zwar entscheiden sich immer mehr Händler für die Umsetzung einer ganzheitlichen Omnichannel-Strategie, dennoch ist Europas Einzelhandel noch nicht optimal auf die Zukunft eingestellt – zu diesem Ergebnis kommt der
IDC-Bericht: Making Your Omni-Channel Strategy a Reality.
INTERNATIONAL
Amazon will Premier League:
Amazon will laut einem Bericht von
Bloomberg ein Gebot für die TV-Übertragungsrechte der britischen Premier League abgeben. Das wäre auch global gesehen ein Top-Deal. Die Premier League ist weltweit ein noch besseres Geschäft als die deutsche Fußball-Bundesliga.
Wo Amazon demnächst Alexa reinpackt:
Im Vorfeld der Technikmesse CES 2018 in Las Vegas fasst
Golem zusammen, wo alsbald überall Amazons digitaler Sprachassistent Alexa auf uns wartet. Unter anderem in Kopfhörern, Smartwatches, Fitnessarmbänder von Beyerdynamic, Bose, Bowers and Wilkins, iHome und Jabra, Vuzix will eine Alexa-fähige Brille vorstellen. Demnächst soll es auch sprechende Backöfen und Mikrowellen geben.
Alibaba und JD - Duell auf der Fläche:
Die chinesischen Online-Riesen Alibaba und JD verlagern ihr Duell auf die Fläche. Alibaba will den
Nachbarschaftsmärkten in China helfen, ihr Geschäft zu digitalisieren, nachdem der Riese bereits mit dem eigenen
Ladenkonzept Hema große Pläne hat.
JD wiederum kündigt gerade bis zu 1000 Frische-Supermärkte in den kommenden Jahren an.
TRENDS & FAKTEN
Starke Verkaufszahlen für "Google Home":
Google hat seit Oktober knapp 7 Millionen seiner
Sprachboxen "Google Home" verkauft. Damit dürfte der digitale Assistent von Google dem Rivalen Amazon Echo nun dichter auf den Fersen sein.
Lesetipp des Tages:
Schlauere Software, mehr Automatisierung. Für die wachsenden Ansprüche der Kunden braucht die Intralogistik neue Lösungen. Etailment zeigt im aktuellen
Whitepaper "Intralogistik", wie sich bestehende Anbieter und neue Player darauf einstellen.
E-Mail des Tages:
Pulli (Boss) bei Engelhorn (Amazon, Marketplace) bestellt. Zurückgeschickt. Kein Geld bekommen. Per Mail erinnert. Stinkefinger-Mail von Engelhorn ("Mode im Quadrat") bekommen: "Die Retourenauswertung hat ergeben, dass die Ware bei uns beschädigt, verschmutzt, und ohne Reklamationsbeleg eingetroffen ist. Die Ware wird nun an Sie retourniert." Auf das Paket bin ich angesichts dieser Dreisatzes nun sehr gespannt. Ich werde es hier dokumentieren. Fortsetzung folgt. Der Pulli übrigens, er wirkte bei Lieferung wie Fake-Ware oder B-Ware, mindestens aber als betreibe Boss neuerdings Qualitäts-Dumping.
Beliebtester Beitrag am Vortag:
Schon gewusst? OR - den Podcast von etailment - gibt es auch bei Soundcloud - kostenlos. Unser Tipp: Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen.