Hitmeister legt deutlich zu:
Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher
Der deutsche Online-Marktplatz Hitmeister schafft im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 58 Prozent. Auch die Zahl der aktiven Kunden stieg deutlich. Im ersten Halbjahr 2015 verzeichnete Hitmeister 230.000 aktive Kunden (Vergleichszeitraum 2014: 155.000). Monatlich hat das Kölner Internetkaufhaus derzeit um die 2 Millionen Besucher. Für das Gesamtjahr 2015 peilt Gründer Gerald Schönbucher nun einen Gesamtumsatz von 40 Millionen Euro (2014: 26 Millionen Euro) an.
Mehr zum Thema in Kürze. Jetzt lesen: Zooplus geht tierisch gut, Amazon baut Service-Marktplatz aus; Google weiß, wo du letzten Sommer gewesen bist.
Zooplus geht tierisch gut:
Zooplus legt im ersten Halbjahr in Deutschland um tierisch gute 24 Prozent beim Umsatz zu. Weil es im Ausland sogar noch besser lief, schafft Zooplus insgesamt bis Juni einen Gesamtumsatz von 344 Millionen Euro (plus 34 Prozent). Übrigens: Der Wert der Aktie ist seit Jahresbeginn um rund 90 Prozent gestiegen.
Onvista Neuer Marketing-Chef für myToys:
Bei myToys verantwortet ab August Ulrich Hauschild, 47, das Marketing der myToys Gruppe (myToys, ambellis, mirapodo). Vor seinem Wechsel zu myToys verantwortete er bei HRS - Hotel Reservation Service in Köln als Mitglied der Geschäftsleitung den Geschäftsbereich Consumer. Als Leiter Miles & More führte er zuvor bei der Lufthansa in Frankfurt eines der weltweit erfolgreichsten Kundenbindungsprogramme.
Anzeige |
| Zahllose Kanäle. Zahllose Geräte. Weit verstreute Daten. Viel zu viele Informationen! Bevor Sie Ihren „Bachelor in Advanced E-Commerce“ erhalten, müssen Sie zunächst die Grundlagen lernen. Willkommen beim E-Commerce-Einmaleins! Setzen Sie sich und schauen Sie sich den Lehrplan an. Der Unterricht hat begonnen! |
E-COMMERCE INTERNATIONAL
Amazon baut Service-Marktplatz aus:
Amazon rollt die Vermittlung lokaler Dienstleister unter
Amazon Home Services weiter aus. Amazon bietet seinen Service jetzt in Atlanta, Boston, Chicago, Dallas-Fort Worth, Houston, Miami, Philadelphia, Phoenix, San Diego, San Jose und Washington D.C an. Auf dem
im März gestarteten Marktplatz können Kunden nahezu jeden erdenklichen Handwerker und Dienstleister vom Installateur bis zum Yoga-Lehrer finden und sofort buchen. In 30 Städten will Amazon bis zum Jahresende präsent sein.
Techchrunch Plastikgeld für Prime-Kunden:
So ziemlich unterhalb des Radars hat Amazon für Prime-Mitglieder in den USA im Frühjahr eine Quasi-Kreditkarte ("Amazon Prime Store Card") auf den Markt geworfen, die den Nutzern 0-Prozent-Finanzierung und 5 Prozent Rabatt für Einkäufe bei Amazon.com verspricht.
Re/Code Etsy ist Frauensache:
Etsy hat in einem
Report (pdf) ein paar spannende Zahlen zur Struktur der Plattform erzählt. Frauen machen 86 Prozent der Händler und Händlerinnen auf der Plattform aus. Für fast jeden dritten Anbieter ist Etsy die alleinige Einnahmequelle.
Millionen für Fashion-App im Tinder-Stil:
Eigentlich ist Mallzee eine Mode-Shopping-App wie etliche andere. Das besondere: geshoppt wird ala Tinder (wischen rechts oder links). 2,5 Millionen Pfund gabs dafür nun für die Briten in einer Finanzierungsrunde. Allerdings ohne Wischen nach rechts.
Techcrunch E-COMMERCE PRAXIS
Noch mehr Programm - Branchenkongress etailment 2.015:
Das Programm für den Branchenkongress
etailment 2.015 am 11. und 12. November in Frankfurt im top-modernen Kap Europa wurde jetzt nochmals erweitert. Mit dabei sind nun unter anderem Christian Riethmüller von Osiander, Rebelle.de-Gründerin Cécile Gaulke, Martin Barthel von eBay, Domenico Cipolla von Home24 und Top-Manager von Aetka bis Zalando. Noch bis zum 31. Juli kann man sich
zum Frühbucherpreis anmelden!
Weitere Referenten stellen wir hier vor.
Rebelle.de-Gründerin Cécile Gaulke
Eterna rechnet mit Tradebyte:
Die Hemdenmarke Eterna nutzt nun Tradebyte TB.One als zentrale Management-Software für das Online-Business. Eterna will sich mittelfristig weitere Online-Absatzkanäle erschließen.
SEO und Psychologie:
Was SEO mit Psychologie zu tun hat, erklärt
Quicksprout. Mit dabei sind nützliche Tipps wie man Google mit gutem Content überzeugt.
Neun SEO-Tipps:
Britta Kristin Böhle, SEO-Expertin bei Trusted Shops, nennt bei
Internet World neun grundlegende Tipps, die jeder Betreiber eines Online-Shops beherzigen sollte.
DIGITALE TRENDS & FAKTEN
Kampf gegen Klick-Bots:
Google, Facebook und weitere Branchengrößen wollen gegen intensiver gegen den Betrug durch Klick-Bots vorgehen. Die schädigten schließlich nicht nur mllionenfach das Konto von Werbekunden, sondern auch das Vertrauen in die Werbeplattformen.
t3n Google weiß, wo du letzten Sommer gewesen bist:
Google weiß, wo du gewesen bist. Das weiß Google schon länger. Jetzt aber verkauft es die "Timeline" als super-hippes neues Feature, mit dem sich all die besuchten Plätze und wie man dahin gekommen ist besser visualisieren lassen kann. Google ist aber so nett, auch zu sagen, wie man das abstellen kann.
Google
Zahl des Tages: 65 Prozent der Millennial-Generation in den USA kaufen noch nicht per Smartphone ein, weiß eine aktuelle Studie. Weils nervt, sagen 35 Prozent.
EMarketer Lesetipp des Tages: Die Online-Rivalen kommen. "Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen", sagt die
Welt.
Grafik des Tages: Wer zahlt was? Wer sind die Investoren im deutschen Fintech-Markt und wo geht das Geld hin? B
arkow Consulting