Home24 weitet Eigenmarken-Portfolio aus:

Und noch eine Eigenmarke für Home24. Der Onlinehändler erweitert sein Eigenmarken-Portfolios durch die multifunktionale Möbellinie KiYDOO. Die Kollektion besteht aus über 30 Möbelstücken, die individuell miteinander kombinierbar sind. Zum Eigenmarken-Portfolio gehören beispielsweise die Matratze Smood, das Boxspringbett KINX, das gerade erst gestartete Schranksystem SKØP und die Testimonial-Kollektion kollected by Johanna der Moderatorin Johanna Klum. Die Produkte und Designs werden eigenständig durch Home24 entwickelt. Mit Home24-Boss Domenico Cipolla diskutieren wir beim Branchenkongress etailment 2.015 am 11. und 12. November in Frankfurt im top-modernen Kap Europa.

Jetzt lesen: Neue Führungsspitze bei SportScheck, Rakuten kommt in 20 Minuten.

Neue Führungsspitze bei SportScheck:

Sport Scheck holt Lars Schöneweiß (Foto) als neuen Geschäftsführer für Finanzen, Controlling, IT, Logistik und Personal. Jan Kegelberg übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Digital Officers. Schönweiß kommt vom Modeversender Peter Hahn, war zuvor bei Windsor und Joop. Der neue Digitalchef Kegelberg war unter anderem zuvor als Direktor für das E-Commerce Development der Otto Group Russia verantwortlich und baute als CEO der eSolutions OOO, eine Tochtergesellschaft der Otto Group Russia, die E-Commerce Servicegesellschaft für Fashion Brands in Russland zum Marktführer auf. Markus Rech wird, wie bereits berichtet, am 14. September Vorsitzender der Geschäftsführung von SportScheck.
 

Zitat des Tages:“Demand for Apple Watch has been so strong in the stores and online.” Best Buy CEO Hubert Joly ist schwer angetan von den Verkaufszahlen der Apple Watch und will den Verkauf noch intensivieren. Zudem sollen die 740 Shop-in-Shop Apple Stores noch vor dem Weihnachtsgeschäft erweitert werden. Fortune

GEILE WEINE holt sich Geld der Crowd:

Der 2013 gestartete Online-Weinhändler "GEILE WEINE" startet eine neue Finanzierungsrunde über die Crowdinvesting-Plattform Bergfürst. Ziel ist ein Fundingvolumen von bis zu 750.000 Euro. Das von Winzer Michael Reinfrank und Marketing-Profi Sedat Aktas gegründete Mainzer Startup hat derzeit knapp 10.000 Kunden und peilt vor allem auf eine junge Zielgruppe.


Neuer Vertriebsleiter bei Hermes:

Max Niclas Bense hat jetzt bei Hermes Fulfilment die Leitung des Bereichs Vertrieb und Account Management übernommen, um das nationale und internationale Mandantengeschäft weiter auszubauen. In dieser Funktion ist er vor allem auch für die Gewinnung und Betreuung von Online-Händlern verantwortlich. Bense ist seit 2008 bei Hermes.

   Anzeige
 

"Cross-Border Trade für deutsche Einzelhändler" ist das neue E-Book, welches sich exklusiv an deutsche Einzelhändler richtet. Es bündelt die Erfahrungen von Verkäufern auf der ganzen Welt, die diesen Schritt bereits erfolgreich vollzogen haben. Mehr


PayPal verzichtet auf das Passwort:

PayPal will in Deutschland ab sofort ein neues Feature namens One-Touch zur Autorisierung einführen, dass den Checkout auf persönlich genutzten Geräten ohne Passworteingabe ermöglicht und vor allem das mobile Bezahlen erleichtert. One Touch soll auf jeder Website und in jedem Online-Shop verfügbar sein, der das Bezahlen mit Paypal anbietet. N t3n

Media-Saturn startet ein Accelerator-Programm:

Media Saturn startet ein Accelerator-Programm namens Spacelab, um Unternehmen aus der Elektronik-/Handelsbranche zu fördern. Exciting Commerce


E-COMMERCE INTERNATIONAL

Amazon Prime Now liefert in Seattle auch Bier im Stundentakt:

Amazon liefert nun auch in Seattle mit Prime Now binnen einer Stunde. Und - das ist vielen US-Medien eine zusätzliche Schlagzeile wert - neben Drogerieartikeln und Lebensmitteln auch Wein und Bier für eilige Kunden. Gleichzeitig testet Amazon dabei wohl Lieferungen aus Restaurants, wie Geekwire erfahren hat.

Alibaba-Aktie stürzt ab:

Die Aktie von Alibaba ist zum ersten Mal seit dem Börsengang unter ihren Ausgabepreis gerutscht. Angesichts der Börsenkrise rutschte sie zeitweise auf 65,8 Dollar ab und lag damit unter ihren Ausgabepreis von September 2014 (68 Dollar).

Rakuten liefert in 20 Minuten:

Rakuten liefert in einigen Stadtteilen von Tokyo jetzt binnen 20 Minuten. Rund um die Uhr. Der Blitz-Lieferservice beschränkt sich auf ein Kernsortinent von 450 Artikeln und vor allem auf Lebensmittel. Japan-News

Best Buy schafft den Turn around:

Best Buy, einst fast schon verloren geglaubt, schreitet mit dem Turn around weiter voran. Die Web-Umsätze stiegen im zweiten Quartal um 17 Prozent, stehen nun mit 676 Millionen Dollar für knapp 9 Prozent des Gesamtumsatzes.  Der Gesamtumsatz stieg im Vorjahresvergleich indes nur leicht um 0,8 Prozent auf 8,5 Milliarden Dollar. IR


Carrefour kauft Onlinehändler Rue du Commerce:

Carrefour will den französischen Nonfood-Onlinehändler Rue du Commerce übernehmen und damit seine Multichannel-Offensive abrunden. Rue du Commerce zählt zu den  Top 10 Online-Generalisten im Nachbarland. Börse-Go

Etsy setzt auf lokale Information:

Etsy macht seine App lokaler und zeigt nun Etsy-Händler in der Nähe des eigenen Standorts an. The Next Web

 
DIGITALE TRENDS & FAKTEN



Grafik des Tages:
Wie Emotionen das Shoppingverhalten beeinflussen - Infografik


Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.