Otto zeigt Kaufrausch-Daten in Echtzeit:
Beim Einblick in das Webtracking-Dashboard werden am Cyber Monday, 30. November 2015, verschiedenste Performance-Daten von 16 Otto Group Unternehmen im Bereich DACH generiert und visualisiert. Darunter Daten wie Standorte der Kunden, die aktuell bestellten bzw. Produkte dem Warenkorb hinzugefügte Produkte, manuell eingegebene Suchbegriffe, meist aufgerufene Artikeldetailseiten der letzten fünf Minuten, aktuell bestellte Warenkörbe in Euro nach Endgerät. Am Cyber Monday sollte man also mal im Otto-Blog herein schauen oder bei Twitter nach dem Hashtag "ecomlive" Ausschau halten.

Otto beerdigt Yapital:
Planet Sports wieder fit:
Otto und Amazon dominieren Produktsuchmaschinen:
Kontaktlinsenlounge kooperiert mit Optikern:
Der Shoppingclub Kontaktlinsenlounge.de startet ab sofort die Zusammenarbeit mit Partneroptikern im Bereich Kontaktlinsenanpassung. Clubmitglieder und potentielle Interessenten können bei einem Partneroptiker der Kontaktlinsenlounge eine Anpassung vornehmen lassen. Sie bezahlen dafür 30 Euro und bekommen einen Anpassungsbeleg, für den bei der Bestellung in der Kontaktlinsenlounge 15 Euro gutgeschrieben werden.Amazon liefert selbst:
Bis zu 500 Millionen Dollar für Jet.com:
Der Online-Marktplatz und selbsternannte Amazon-Rivale Jet.com hat in einer Finanzierungsrunde 350 Millionen Dollar hereingeholt. Weitere 150 Millionen Dollar sollen folgen. Damit kommt die Handelsplattform von Marc Lore (Diapers.com) auf eine Bewertung von 1,35 Milliarde Dollar. Zu den Geldgebern gehören Fidelity, Alibaba, Bain Capital Ventures und Google Venture. Re/CodeDiskriminiert Google Yelp und TripAdvisor?:
AO muss kämpfen:
Elektronikversender AO.com meldet ein weltweites Umsatzwachstum von 21,7 Prozent im ersten Geschäftshalbjahr (bis 15. September). Während der Händler im britischen Heimatmarkt Gewinn macht, ist der europäische Kontinent ein Verlustgeschäft. Der Halbjahresbericht (pdf) zeigt, dass sich AO.com mit seinem Markteintritt in Deutschland (Umsatz: 15,6 Millionen Pfund) noch reichlich schwer tut und Verluste macht. Gleichwohl ist hierzulande für 2016 ein eigenes Logistikzentrum geplant. IRJeff Bezos feiert Raketentest mit Twitter-Premiere:
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat zum ersten Mal einen Tweet bei Twitter abgesetzt und feiert dabei den gelungenen Test einer wiederverwendbarer Rakete mit seiner privaten Weltraumfirma Blue Origin. N24 The rarest of beasts - a used rocket. Controlled landing not easy, but done right, can look easy. Check out video: https://t.co/9OypFoxZk3
— Jeff Bezos (@JeffBezos) 24. November 2015
Aus deals.com wird RetailMeNot:
Fast jeder dritte Deutsche shoppt online im Ausland:
Auch deutsche Onlinekäufer shoppen außerhalb der nationalen Grenzen. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate haben 31 Prozent der deutschen Onlinekunden im Ausland eingekauft. Die beliebtesten Onlineshopping-Ziele sind dabei die USA (13 Prozent der deutschen Online-Shopper haben hier in den vergangenen Monaten gekauft), Großbritannien (12 Prozent) und China (9 Prozent). Der Handel
Deutsche sind spendabel mit Daten:
Lesetipp des Tages: Fotos von leerstehenden Handelsflächen in den USA sammelt eine Facebook Gruppe. (via)
Beliebtester Beitrag am Vortag: Zwischenruf aus der Provinz - vielleicht sind die Innenstädte schon tot?
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.