Weitere Marktkonzentration im E-Commerce:
Die ohnehin hohe Marktkonzentration im E-Commerce ist weiter gestiegen. Ganze 38,1 Prozent des Umsatzes der Top-1.000 werden von nur 10 Unternehmen erwirtschaftet. Die Top-100-Shops machen zwei Drittel und die Top 500 bereits 86,8 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Das sagt die gerade veröffentlichte Studie zum Ranking der 1.000 größten Onlineshops „E-Commerce-Markt Deutschland 2015“ von EHI und Statista. Die Top 10 der umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland hat etailment bereits vorab vorgestellt.Laut Studie stellen die Generalisten mit 13,2 Milliarden Euro Umsatz und 40,5 Prozent den größten Umsatzanteil. Die Fashion-Anbieter setzen mit 5,9 Milliarden Euro 17,9 Prozent des Gesamtumsatzes um, Onlineshops aus dem Bereich Computer, Unterhaltungselektronik und Handys erreichen 12 Prozent. Shops aus allen anderen Hauptproduktsegmenten kommen nur auf geringe einstellige Umsatzanteile.

2014 betrug der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops 32,7 Milliarden Euro, das ist ein Marktwachstum von 9 Prozent zum Vorjahr.
Cyberport tiefer im Minus:
Neues Lager für Home24:
Home24 nimmt in Niedersachen ein neues Lager in Betrieb. Es ist mit 60.000 Quadratmetern das bislang größte Logistikzentrum des Möbelhändlers. Von dort sollen sieben europäische Märkte beliefert werden.Zitat des Tages: "Technology will continue to disrupt the way people shop for fashion." Zalando-Vorstand Rubin Ritter sagt in der FT, wo es lang geht.
Anzeige | |
Die 11 kostspieligsten Fehler auf eBay - Fehler passieren. Manchmal lässt sich das einfach nicht vermeiden. Oft genug aber reicht ein wenig Recherche und Vorbereitung, um zeitraubende, kostspielige Fehltritte zu verhindern. Mehr |
15,2 Millionen Euro für Tado :
Heizungs-Vernetzer Tado erhält in einer Finanzierungsrunde 15,2 Millionen Euro – unter anderem von Siemens. Weitere Geldgeber für die Münchner sind die Investmentgesellschaft Statkraft Ventures, Target Partners, Shortcut Ventures und BayBG. Das Smart Thermostat von Tado verbindet sowohl alte, als auch neue Heizungssysteme mit dem Internet.Anzeige | |
![]() | Kostenloser Praxisguide |
Rocket Internet kauft historische Immobilie:
Rocket Internet kauft laut RBB für mehrere Millionen Euro das Tempelhofer Ullsteinhaus in Berlin. Das 77 Meter hohe Gebäude ist eine historische Immobilie in der Hauptstadt. Anfang 2016 zieht Rocket in das ehemalige GSW Hochhaus direkt am Berliner Checkpoint Charlie. Auch eine stadtbekannte Immobilie.Amazon Dash Button gehackt:
behauptet, er habe den Amazon Dash Button gehackt. Der Klick landet mit dem Hack beim Deal-Anbieter meh.com, statt beispielsweise das Waschmittel Tide bei Amazon zu ordern.Jet.com beerdigt Mitgliedsgebühr:
Der mit seinem Discount-Versprechen hochgejazzte Amazon-Angreifer jet.com, der bei Investoren schon 200 Millionen Dollar eingesammelt hat, kippt seine 50-Dollar-Mitgliedsgebühr. Dabei sollte das eine Haupteinnahmequelle sein. GeekwireAlibaba am Pranger:
Reichelt elektronik umgarnt die Schweizer:
Online shoppen besser für das Klima:
Pure Player vernachlässigen Mobile:
YCombinator gründet Research Lab:
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.