Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Amazon II: Die Marketplace-Partner empfinden die von Amazon geforderte Preisparität als "Frechheit" oder gar "Erpressung", wie eine Umfrage ergibt. Amazon schreibt den Händlern vor, ihre auf dem Marktplatz angebotenen Waren nirgends günstiger anzubieten. Knapp die Hälfte der befragten Händler geht daher von steigenden Preisen im eigenen Onlineshop aus.
Was bei Weltbild los ist und wo man demnächst online Küchen kaufen kann - nach dem Klick.
Online-Buchhandel: 88 Prozent der deutschen Buchhändler betreiben auch einen Onlineshop, wie eine Umfrage von Buchreport unter 275 Anbietern ergibt. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz liegt bei rund zwei Drittel der Befragten bei unter 3 Prozent. 20 Prozent machen aber bereits über 5 Prozent ihres Umsatzes per E-Commerce.
Zitat des Tages: „Hier bei Weltbild werden jedes Jahr Gewinne generiert. Aber immer wenn es um Tariferhöhungen geht, soll auf einmal kein Geld mehr da sein. Das glauben die Beschäftigten schon lange nicht mehr.“ Verdi-Funktionär Thomas Gürlebeck in Buchreport zu den Streiks bei Weltbild mitten im Weihnachtsgeschäft
1stdibs: Auch hochwertige Antiquitäten kann man online verkaufen - glauben jedenfalls die Venture-Capital-Unternehmen Index Ventures (Skype) und Spark Capital (Twitter). Sie investieren laut Wallstreet Journal Online 42 Millionen Dollar in den Onlineshop 1stdibs, der seit elf Jahren auf dem Markt ist.
eBay: Die Werbe-Vermarktungstochter eBay Advertising baut laut Take-me-to-the-Auction ihr Team aus: Neu an Bord ist Johanna Ehrhardt. In der Position des Head of Sales Strategy verantwortet die 34-Jährige die Positionierung und strategische Ausrichtung von eBay Advertising als Online-Vermarkter. Johanna Ehrhardt berichtet an Mike Klinkhammer, Geschäftsführer von eBay Advertising Deutschland. Ehrhardt war zuvor bei Yahoo in der Schweiz, Deutschland und Los Angeles in verschiedenen Positionen tätig.
Zahl des Tages: Rund 30 Prozent der Deutschen sind bereit, Mobile Payment zu nutzen, erklärt Jochen Bornemann, Leiter Payments und Enabling Services bei Vodafone Deutschland, in einem Interview mit Mobile Zeitgeist
Grafik des Tages: Wo die Amerikaner vor Weihnachten einkaufen
Lesetipp des Tages: Die falsche Bescheidenheit von Start-up-Gründern in Deutschland
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Kommentar: Die “Zalando-Krankheit” – ein bisschen Härte schadet nicht
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.