Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9 

Styku:  Die Revolution in Sachen Virtual Shopping? Es sieht aus wie ein Body Scanner am Flughafen. Aber dafür kommt man nach dem Scan in noch nicht einmal einer halben Minute mit Vorschlägen für passende Hosen heraus. Das US-Startup Styku erprobt derzeit ein Modell für die Augmented Reality in der "Umkleidekabine" in US-Shopping-Malls.

Amazon:  In Großbritannien rückt Amazon näher an den Kunden heran. Die sollen ihre Bestellungen künftig auch in “Corner Shops” wie Tankstellen und Boutiquen abholen können. Rund 5000 Stationen sollen dafür bereit stehen. 

Warum Mobile disruptiv ist,  wann bei Neckermann Schluss ist und wer hinter der Abmahnwelle bei Facebook steckt. Dies und mehr nach dem Klick. 

Zitat des Tages: “"Ohne Investor ist im Herbst Schluss", sagte Firmenchef Henning Koopmann der Zeitschrift "Wirtschaftswoche".Mit launigen Sprüchen und Galgenhumor findet man offenbar noch lange keinen Geldgeber. Auch die Kunden bleiben aus.  

Binary Services GmbH: Wer steckt hinter der ersten großen Abmahnwelle in Sachen fehlerhaftes Impressum bei Facebook? Die Firma Binary Services GmbH, Geschäftsführer Florian Blischke und Marco Hahn, lässt Facebook-User in Serie abmahnen, deren Impressum auf der gewerblichen Facebook-Präsenz nicht exakt dem zuweilen kruden deutschen Internet-Recht entspricht. Ich halte es in solchen Fällen wie mein Oma: Schämen sollten sie sich, die Herren.

Rocket Internet: Samwer-Inkubator Rocket Internet zieht sich aus der Türkei komplett zurück. Heimische Marken wie der Mode-Shop Zidaya, den SportShop-Sporena, Juwel-Shop Eleseri und Möbel-Shop Evimister gegen wömöglich an heimische Interessenten. Gründe für den Ausstieg dürften der harte Wettbewerb im Billigsegment und zu niedrige Margen sein.

Gap:  Die Modemarke Gap legt im Web um 24  Prozent zu. Im zweiten Quartal erreichten die E-Commerce-Umsätze 384 Millionen Dollar. Im Netz macht die Modemarke inzwischen 10,8 Prozent des Umsatz.

ECC:  Wie ist die aktuelle Stimmung im deutschen E-Commerce? Welche Erwartungen haben die Online-Händler und Online-Shopper an die nächsten zwölf Monate? Wie setzen Online-Händler die Button-Lösung um und wie beurteilen Konsumenten diese? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, führt das ECC Handel in Zusammenarbeit mit den Partnern Rakuten und Trusted Shops (e-KIX), sowie Hermes (s-KIX) eine monatliche Befragung durch. Teilnehmen können alle Online-Händler und Online-Shopper.
Die aktuelle August-Erhebung läuft bis zum 26. August 2012.
Alle regelmäßigen Teilnehmer erhalten die halbjährliche Sonderauswertung mit branchen- und größenspezifischen sowie demographischen Kennzahlen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Unter allen Online-Shoppern werden außerdem zehn iPod Shuffle 2GB verlost.

Zahl des Tages:  25 Prozent der mobilen Web-Nutzer in den USA benutzen nur ihr Smartphone. Kein Tablet, kein Laptop, kein PC. 

Lesetipp des Tages: 1800Flowers exec: Mobile disrupts every marketing channel 

Grafik des Tages:  What Makes Someone Leave A Website?

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Neues Design: Das bedeutet der große Relaunch von Amazon.de