Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9 

Benetton: Die italienische Modemarke Benetton will mit einem Online-Shop starten. Am 15. August soll es los gehen. Zwei Dinge überraschen an der Meldung. A) Es gibt 2012 Modemarken, die noch keinen Online-Shop haben. B) Es gibt Benetton noch.

Hugo Boss:  1,5 Prozent macht der E-Commerce beim Modeunternehmen Hugo Boss im ersten Halbjahr am Gesamtumsatz aus. 21,5 Millionen Euro (plus 46 Prozent). Der Konzernumsatz erreichte 1,09 Milliarden Euro (plus 16 Prozent).

Rockit Internet:  Rocket Internet, Klon-Schmiede der Samwer-Brüder, wird nun selbst geklont. Rockit Internet nennt sich nach einem Relaunch eine Agentur für Suchmaschinenmarketing. Netter Marketing-Gag für einen Tag. "Wenn schon klauen, dann dort, wo das Klauen zum Beruf gemacht wurde, werden sich die Verantwortlichen der Agentur für Suchmaschinenmarketing gedacht haben", juxt Onlinemarketing.de und erzählt die Hintergründe.

Zitat des Tages: “Warum gibt es die Button-Lösung also? Weil die Politik sie entgegen unserer und vieler anderer Warnungen, kluger und überzeugender Argumente und trotz des Hinweises auf wirtschaftliche und rechtliche Folgen wollte", sagt Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh), und erinnert an die endlose Serie an Einwürfen, Anregungen und Beschwerden des bvh und anderer Verbände an die Politik. Genutzt hat es nichts. Gegen Populismus und Aktionismus ist eben kein Kraut gewachsen - sagt etailment.  

BMW: Cyberstores von Audi und nun auch BMW: Seine Elektro- und Hybrid-Autos will BMW überwiegend online verkaufen. Noch aber ist wohl so einiges in der Planung, heißt es bei Lead Digital.

UpCload:  Das Berliner Startup UPcload konnte mit seiner Idee der Körpervermessung den Hamburger Versand-Riesen Otto für sich gewinnen. Seit wenigen Tagen ist der Größenberater für mehr als 400 Kleidungsstücke der Marke „Melrose“ über den Otto-Webshop verfügbar. In der kommenden Woche soll das Angebot um Artikel der Outdoor-Marke „The North Face“ erweitert werden.

Rewe:  Rewe bietet seinen Lieferdienst für Onlinebestellungen von Lebensmitteln nun auch in Düsseldorf an, meldet die Lebensmittelzeitung. eFood aus dem Webshop liefern die Kölner bereits in Hamburg, Frankfurt und im Taunus. Vielleicht hätte Rewe aber erst einmal in eine bessere Suchtechnologie investieren sollen. Andererseits: Food-Retailer haben ja seit jeher ein Faible dafür, Kunden planlos durch den Laden laufen zu lassen.

DHL: Im 2. Quartal steigerte die Post ihren Umsatz dank eines starken Wachstums der DHL-Bereiche in Asien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut sieben Prozent auf 13,7 Milliarden Euro.  Der Paketbereich erzielte zweistellige Volumen- und Umsatzverbesserungen.

Zahl des Tages:  Von wegen Finanzkrise: In Spanien sollen die Umsätze mit E-Commerce von 15,64 Milliarden Dollar in 2011 auf 18,57 Milliarden in 2012 steigen (plus 18.8%) und 2016 über 30 Milliarden Dollar erreichen, glaskugelt E-Marketer

Grafik des Tages: Welche Aktie hätten Sie denn vor genau einem Jahr gekauft? Apple, Groupon, Facebook, Zynga, Microsoft - oder vielleicht doch AOL? Wäre eine gute Idee gewesen. 

Lesetipp des Tages: In einem Leitfaden (pdf) gibt Facebook Tipps und Formulierungshilfen bei Marketing-getriebenen Postings.  

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Kwizzme: Wenn der Händler zum Kunden kommt