Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9

eBay: Never ending story: eBay fummelt weiter an der Optik der Website herum. Nach dem Relaunch in den USA, der personalisiertere Shoppingwelten brachte, testet die Plattform derzeit die Platzierung von Elementen auf den Produktseiten, schreibt eCommerce-Bytes.

Oliver Samwer: „Die absolut professionellen Offline-Händler werden überleben, aber 80% werden es nicht schaffen″. Rocket Internet-Macher und Zalando-Inspirator Oliver Samwer, malt dem Handel eine düstere Zukunft. Beim Tengelmann eDay sagte er zudem, dass er bei Zalando nicht in kurzfristigen Zeiträumen denke, sondern an die nächsten 25 Jahre. Mehr zum Thema bei Textilwirtschaft und in Kürze auch hier.

Jetzt lesen: Nach dem 3D-Drucker kommt der 3D-Scanner, American Apparel wächst online rasch und das Hindernis des Tages. 

 Zitat des Tages: “Die Hochrechnung der Online-Umsätze bei zweistelligen Wachstumsraten zeigt ebenfalls, dass auch in 10 Jahren der stationäre Einzelhandel die Branche noch dominieren dürfte. Allerdings wird der Online-Handel dann zu einem integralen Bestandteil der Handelswelt geworden sein." Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI Retail Institut, ist gegen ein Entweder-Oder selbst wenn man denn Brutto-Umsatz des Online-Handels in Deutschland im vergangenen Jahr auf rund 45 Mrd. Euro hochrechnet.

3D-Druck: Makerbot, Hersteller von 3D-Druckern, stellte jetzt einen 3D-Kopierer vor. Mit Hilfe von Lasern scannt der "Digitizer 3D Scanner" Objekte und erzeugt daraus dann Dateien für den 3D-Druck. Auf dem “Festival South by Southwest” zeigte Bre Pettis erstmal anhand eines Gartenzwerg, was künftig möglich ist. Details und Video bei  VentureBeat.

American Apparel: Man kann es nicht oft genug sagen: Die Bedrohnung für den stationären Handel und Versender wie Otto kommt nicht allein von den Zalandos dieser Welt. Die Marken machen selbst das Geschäft im Web. American Apparel legte im Web um rund 30 Prozent beim Umsatz zu. In den USA meldet die Modemarke ein Plus von 37%. Noch ist das Kleingeld. 55 Millionen Dollar sind es online insgesamt. American Apparel legte auch im Retail um 11 Prozentz zu.

ChickChickClub: Der ChickChickClub, das war eine Art Curated-Shopping-Modell für Schuhe und Co. Das Start-up aus dem Hause Team Europe war als Stand-Alone-Modell nicht weiter tragbar, geht nun in Justfab auf, eine Art Schuh-Abo-Modell. Zur Historie: Deutsche-Startups.de.

Escada: Escada hat am Freitag den ersten eigenen Online-Shop eröffnet. Das Opener-Bild ist noch ein wenig größer als in anderen Webshops. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Mehr bei der TextilWirtschaft.

Tolino: ALs "Herkules-Aufgabe, die nicht ohne Bugs abgehen dürfte" beschrieben wir den Start des E-Readers Tolino Shine. Jetzt zeigt sich, der Kasten hinkt nicht nur den Marktgesetzen hinterher, sondern ist auch noch vermurkster als man das der Allianz von Weltbild, Hugendubel, Thalia und Telekom unterstellen durfte. Mehr bei Lesen.net.

Video des Tages: Die d3con ist die größte Konferenz in Deutschland zum Thema Data Driven Display Advertising. Florian Heinemann, Project A Ventures und Ex-Rocket Internet, schilderte dort seine Sicht der Praxis.

Präsentation des Tages: Medienfuturist Gerd Leonhard schaute beim Tengelmann eDay in seiner Rede nach vorne. Hier gibt es seine Präsentation über die Zukunft von E-Commerce und Shopping.

Zahl des Tages: Seit 5 Jahren Stagnation im stationären Handel, aber der Online-Versandhandel in der Schweiz legt weiter zu. Mittlerweile erreicht E-Commerce einen Marktanteil von rund 6 % des gesamten Detailhandels. Der Markt  wächst 2012 um 7,5%. Weitere Zahlen vom Verband des Schweizer Versandhandels und der GfK (pdf).

Grafik des Tages: How Google Makes Money from Mobile.

Lesetipp des Tages: Facebook-Werbung, wie in alten Western-Heften: Seriously, Facebook, What Is Up With These Obnoxious, Sexist Ads?

Hindernis des Tages: Mich gestern von Allnatura als Kunde verabschiedet. Grund: Keine Kreditkartenzahlung möglich.

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Wochenrückblick: Otto, SEO und Big Data

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.