News: Jeden Morgen kurz vor 9

eBay: Aufbruch Richtung Autozubehörgeschäft? eBay kauft mit WHI Solutions (WHI) einen Dienstleister für Software und digitale Kataloge rund um den Autoteile-Handel samt riesiger Datenbank. (Auctionbytes). 

Yummy: Project A Ventures, ehemals Oryx, mit Otto-Millionen gepäppeltes Klon-Labor einiger Ex-Rocket-Internet-Macher wird den unter dem Arbeitstitel Yummy avisierten Lebensmitteldienst nun Kochzauber nennen. Kochzauber will Lebensmittel und Rezepte im Abo liefern. Zu den bekanntesten Anbietern hierzulande gehört bislang Lisa Rentrop von KommtEssen. (deutsche-startups).

Wal-Mart: Der US-Handelsriese Wal-Mart holt sich die Mehrheit am chinesischen E-Commerce-Unternehmen Yihaodian. Die chinesische Regierung muss den Deal noch abnicken. E-Commerce gilt in China als Boom-mrakt mit gigantischen Wachstumsraten. (deraktionär).

Glamour: Auch Printmedien können E-Commerce an der Plakatwand per QR-Code. Glamour hat eine entsprechende Wand an einem Hotel in New York mit Produkten von Werbepartnerm gefüllt. (Creativity-online)

Apple: Das Unternehmen plant offenbar eine Relaunch seines Web-Stores iTunes. Es wäre der erste Neunanstrich bei Apple seit drei Jahren. Einfachheit und Interaktivität sollen beim Relaunch im Fokus stehen. (9to5Mac).

Google: Kommen Sie schon Ende des Jahres: Die Google-Brillen mit Augmented Reality-Funktionalität und Head-up-Display, also quasi ein iPhone als Brille - nur hübscher? 200 bis 600 Dollar sollen sie kosten. (bits)

Macys: Der New Yorker Warenhausbetreiber Macy’s war im Geschäftsjahr 2011/12 Online gut im Geschäft. Der Online-Umsatz der Ketten Macy’s und Bloomingdale’s stieg um 39,6 Prozent. (Textilwirtschaft

Barnes & Noble: Die Buchhandelskette Barnes & Noble attackiert Amazon und das Kindle Fire jetzt mit dem 199-Dollar-Tablet.Auch der E-Reader „Nook Color“ von Barnes & Noble wird im Preis reduziert. "Im Kampf um die Vormachtstellung auf dem Tablet-Markt gilt immer stärker die Devise: Marktanteil geht vor Marge", schreibt der Buchreport.

Zahl des Tages: 35 Millionen Schweizer Franken Umsatz macht die Gutscheinplattform Dein Deal in der Schweiz. Carpathia: e-business hat weitere Zahlen.

Website des Tages: Sie wollten immer schon wissen wie Ihnen die Sachen von Barbie stehen? Mit der Webcam können Sie die Kleider nun in einem virtuelle Ankleideraum von Barbie anprobieren. Mattel pusht damit den neuen Auftritt BarbieWow.

Bilder des Tages: Das Team von Monoqi sitzt in einer ehemaligen Filiale der Dresdener Bank. Grün ist die Hoffnung. Der Design-Shopping-Club Monoqi tritt gegen Wettbewerber wie Fab.com und Bamarang an und will täglich Produkte internationaler Designer zu Vorteilspreisen bieten. 

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: TWiST: Jason Calacanis beleidigt die Samwer-Brüder