News: Jeden Morgen kurz vor 9
F-Commerce: Gap, J.C. Penny, Nordstrom und Gamespot haben ihren Shop bei Facebook wieder dichtgemacht, weil sich nichts verkauft haben. Vielleicht kommt der F-Commerce trotz aller Chancen vielfach noch zu früh. Wer wäre in den Anfangsjahren des Internet schon im Web einkaufen gegangen.
Twitter: Twitter öffnet seine Self-service-Anzeigenplattform für Promoted Tweets und Promoted Accounts nun auch kleineren Unternehmen. Vorerst aber nur in den USA: Zunächst kommen dort jene an die Reihe, die per American-Express-Karte bezahlen können. (Mashable).
Groupon: Groupon macht Foursquare Konkurrenz: Das Gutschein-Portal kauft das Location Database Startup Hyperpublic. Zudem hat Groupon den Mobile Payment Spezailisten Kima Labs gekauft, der unter anderem Barcode-Apps und Payment-Apps entwickelt hat. (Business Insider)(Techchrunch).
Gap:Den aktuellen Online-Katalog hat die Modemarke Gap nicht nur mit der Agentur Akqa gestylt, sondern dazu auch eine Reihe von Fashion-Bloggern ins Boot geholt. Der Katalog bietet zudem soziale Empfehlungsfunktionen (per mail).
Brille24: Matthias Hunecke, Gründer von Brille24.de , wechselt von der Geschäftsführung in den Aufsichtsrat. Den Vorsitz der Unternehmensgruppe übernimmt Mario Zimmermann, Mitgründer des Shoppingclubs brands4friends. (Deutsche Startups).
Groupon: Interne E-Mails beschreiben einen hohen Druck auf die Mitarbeiter beim Couponing-Giganten (Gründerszene).
Video des Tages: Ein Youtube-Video und eine Plakatwand mit Videos von der Fashion Week. Medien wachsen zusammen.
Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Zalando häuft 20 Millionen Euro Verlust an / Umsatz explodiert