Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9

LeShop: LeShop wächst nach einer Schwächephase 2012 wieder. Der Schweizer Food-Versender legte im ersten Quartal 2013 beim Umsatz um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und erwartet 2013 3 Prozent Plus. Im 1. Quartal lag der Umsatz der Migros-Tochter bei 41,3 Millionen Franken. Der Drive-in-Pilotstandort für Click&Collect-Kunden hat täglich rund 1150 Kunden und machte im 1. Quartal eine Million Franken Umsatz. Carpathia-Blog.

Jetzt lesen: Digitales verletzt als Second Hand-Ware das Coypright  und Facebook altert.

Zitat des Tages: “"We are a bazaar. We are not a supermarket". Rakuten-Boss Hiroshi Mikitani setzt auf Einkaufserlebnis und glaubt fest daran, dass der japanische Internetgigant Amazon schlagen kann. Warc.

ReDigi: Rückschlag für die Pläne von Amazon und Apple einen Gebrauchtmarkt für digitale Produkte zu lancieren. Ein US-Richter in New York entschied jetzt, dass ReDigi, Online-Marktplatz für gebrauchte digitale Musik, das Copyright verletzt. Das dürfte aber juristisch noch nicht das Schlusswort sein. Geklagt hatte die Plattenfirma Capitol Records. Internet Retailer.

Samsung: Da dürfte Apple Schluckkauf bekommen. Samsung will bis zum Sommer in 1400 Läden von Best Buy Mini-Shops errichten. Bits.

Zitat des Tages: “Cross Channel ist kein Wachstumsprojekt. Es werden damit weniger neue Kunden gewonnen, als bestehende gehalten, einfach dadurch, dass sich der Servicelevel drastisch erhöht." Andreas Unger, Spezialist für strategische Projekte im Resort E-Commerce bei der Fressnapf, sieht Crosschannel im Interview mit Inside eCommerce als Chance, wenn die Anzahl von Online- und Offline-Kunden in etwa gleich groß ist und auch die Waren-, Geld- und Informationsströme synchronisiert werden.

 Amazon: Ob Vinyl-Fans das überzeugt? Amazon bietet seinen AutoRip Service, mit dem bislang Musik von CDs in die Cloud gepackt und als MP3 umgewandelt wurde, nun auch für die gute, alte LP an. Das Angebot gilt für LP, die seit dem Start von Amazon 1998 erworben wurden. Amazon.

Facebook: Seniorenheim Facebook? Die Jugend wandert ab, Zuwachs gibt es nur noch bei 45+. Daraus reslutiert bei 25 Mio Mitgliedern in Deutschland ein verschmerzbarer Schwund von rund 300.000 Nutzern. Der Trend aber muss Facebook und Werbungtreibenden Sorgen machen. Das Netzwerk verliert seine Coolness. Focus.

Hermes: Hermes Fulfilment hat den Innovationspreis Logistik des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) erhalten. Der Hamburger Distanzhandelsdienstleister wurde für sein Retourenmanagementsystem ausgezeichnet, das zurückgegebene Ware vor allem aus dem Fashionbereich schnell und wirtschaftlich wieder verfügbar mache. Herzstück der Abwicklung ist das Automatische Retourenlager in Haldensleben (Sachsen-Anhalt), dessen Einbindung die Zeit zwischen Eingang der Retouren und Wiederbereitstellung der als neuwertig beurteilten Ware deutlich verkürzt. Der VDI hebt insbesondere den hohen Automationsgrad und das Wartungskonzept hervor.

MyToys: Der Spielzeug- und Kindermode-Händler myToys.de baut Gernsheim zum zentralen Logistikstandort aus. Bis 2014 entsteht dort eine weitere Lagerhalle mit einer Fläche von 12.000 Quadratmetern. Der Betrieb in Langenselbold wird dann eingestellt. Zu Mytoys gehört seit März auch der Schuhversender Mirapodo.

Impuls Food: Ernährungsberatung und Ernährungspläne plus Online-Lebensmittelhandel will Impuls-Food kombinieren. Die Produkte bekommt das Hamburger Start-up von der Bünting-Tochter Mytime.de. OnetoOne

Niedermeyer: Der österreichische Elektrohändler Niedermeyer ist insolvent. Niedermeyer war mit seinen 98 Filialen Kooperationspartner von Cyberport im Alpenland. CRN

Vente-privee: 66 Prozent weibliche Mitarbeiter insgesamt, 63 Prozent Frauen in Managementpositionen und 46 Prozent Frauen in der Unternehmensleitung. Der Shopping-Club Vente-privee lobt sich in einer Presseerklärung für seine Frauenpower.

Zahl des Tages: 40 Prozent der Deutschen ziehen das Shoppen im Web dem stationären Bummel vor. Lediglich 4 Prozent bevorzugen den Einkauf im lokalen Handel. Die Umfrage von Guenstiger.de ist aber nicht repränsentativ.

Grafik des Tages: Google hat seinen Blauton übrigens bis zum Abwinken getestet. Infographic: How Colors Affect Conversions

Lesetipp des Tages: Gute Beispiele: 13 ways for retailers to deal with the threat of showrooming

Beliebtester Beitrag im Blog am Vortag: Logistik: Das Rennen um die Paketstationen beginnt

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.